Wir verstehen es: Nach der Arbeit hat man wenig Lust, lange in der Küche zu stehen. Ein warmes Essen soll womöglich trotzdem auf den Tisch. Weil man in der Mittagspause nur ein Brot gegessen hat. Weil den lieben Kleinen das Essen in der Schule nicht schmeckt. Oder warum auch immer. Gut, dass es Rezepte gibt, die ohne viel Aufwand und ohne Fertig-Tüten lecker und gesund sind. Wie dieses für Hähnchen in Sahnesoße. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken.
Zutaten für Hähnchen in Sahnesoße
Sie brauchen: 4 Hähnchenbrustfilets, 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Zwiebel (fein gehackt), 2 Knoblauchzehen (gehackt), 200 Milliliter Hühnerbrühe, 200 Milliliter Sahne, 2 Esslöffel Mehl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 1 Teelöffel getrockneter Thymian, 1 Teelöffel Paprika, frische Petersilie zum Garnieren (alternativ: eine Handvoll Mandelsplitter)
So wird das Hähnchen in Sahnesoße gemacht
So geht’s: Die Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.

Das Mehl über die Zwiebeln und den Knoblauch streuen und gut verrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden. Nach und nach die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Die Sahne einrühren und die Soße zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe.
Die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne legen und die Soße darübergießen. Thymian hinzufügen. Die Pfanne abdecken und das Hähnchen bei niedriger Hitze etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis es durchgegart ist.
Mit frischer Petersilie garnieren und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Wer fünf Minuten mehr Zeit hat, röstet in der Pfanne ein paar Mandelsplitter an und toppt das Hähnchen in Sahnesoße damit statt mit Petersilie – für den Extra-Crunch. Servieren Sie das Hähnchen in Sahnesoße heiß über Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree. Guten Appetit! ■