Keine Idee fürs Abendbrot? Schnell soll es gehen und der ganzen Familie schmecken? Dann ist die Würstchenpfanne genau das Richtige. Diese Würstchenpfanne mit Mais und Paprika ist schnell zubereitet und bietet eine köstliche Kombination von Aromen und Texturen. Sie kann alleine oder mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder Brot serviert werden. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für die Würstchenpfanne
Sie brauchen: 8 Würstchen nach Wahl (z.B. Bratwürste, Wiener Würstchen), 1 rote Paprika, 1 grüne Paprika, 1 Dose Mais, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Dose gehackte Tomaten, 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß), 100 Gramm geriebenen Käse (optional)
So wird die Würstchenpfanne gemacht
So geht’s: Die Paprikas gründlich waschen, Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebel abziehen. Knoblauch pressen oder fein hacken und Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Mais gut abtropfen lassen. Die Würstchen in Scheiben schneiden.

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis sie glasig sind. Die Würstchenstücke in die Pfanne geben und anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Paprikastreifen hinzufügen und für etwa 3–4 Minuten mit den Würstchen braten, bis die Paprika leicht weich wird.
Den abgetropften Mais und die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Den Pfanneninhalt gründlich umrühren, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.