Die neue Woche startet und im besten Fall steht auch schon der neue Essensplan. Für alle, bei denen das bisher noch nicht geklappt hat, kommt hier die Inspiration für das perfekte Abendbrot. Ein leckeres Rezept, das gesund und lecker ist. Ein Rezept für köstliches Hähnchen-Curry wie vom Asiaten um die Ecke. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für ein Hähnchen-Curry in Kokosmilch
Sie brauchen: 500 Gramm Hähnchenbrust, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 rote Paprika, 1 grüne Paprika, 400 Milliliter Kokosmilch, 2 Esslöffel Currypaste (nach Geschmack auch mehr), 2 Esslöffel Pflanzenöl, 1 Teelöffel Ingwer, 1 Teelöffel Kurkuma, 1 Teelöffel Kreuzkümmel, 1 Teelöffel Koriander, Salz und Pfeffer nach Geschmack, frischer Koriander zum Garnieren; gekochter Reis als Beilage
So wird das Hähnchen-Curry in Kokosmilch gemacht
So geht’s: Alles vorbereiten: Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen und beides fein haken. Die Knoblauchzehen kann man auch mit der Presse zerkleinern. Paprika gründlich waschen, das Gehäuse entfernen und in Streifen schneiden. Ingwer gründlich waschen und mit der Küchenreibe reiben.

In einer Pfanne oder einem Topf das Pflanzenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Hähnchenwürfel hinzufügen und anbraten, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind.
Die Currypaste, den geriebenen Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen. Gut umrühren, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen. Die Paprikastreifen hinzufügen und für weitere 2 bis 3 Minuten braten, bis sie etwas weicher sind.
Die Kokosmilch einrühren und das Curry zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Curry bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Hühnchen durchgegart ist und die Sauce eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Curry über gekochtem Reis servieren und mit frischem Koriander garnieren. Guten Appetit! ■