Wer abnehmen will, macht oft einen Bogen um deftige Gerichte. Als Schlankmacher gelten eher Salate und Suppen. Doch wenn man auf die Zutaten achtet, kann auch ein würziges Pfannengericht gut für die schlanke Linie sein. Wichtig ist im Fall einer Diät nur, dass die Portionen nicht zu groß werden. Probieren Sie doch mal diese Kartoffel-Bratwurstpfanne mit Cocktailtomaten und Paprika. Pro Portion hat das leckere Gericht gerade mal 300 Kalorien.
Zutaten für die Kartoffel-Bratwurst-Pfanne
Für zwei Portionen Kartoffel-Bratwurstpfanne brauchen Sie: 300 Gramm Kartoffel (festkochend), jeweils 50 Gramm Paprika, grün und gelb, 50 Gramm Cocktail-Tomaten, 30 Gramm Frühlingszwiebeln, 130 Gramm feine Bratwurst, 1 Esslöffel Pflanzenöl, 1 Esslöffel gehackte Petersilie, eine gute Messerspitze Paprika (edelsüß), Salz und Pfeffer
So bereiten Sie das Wurst-Kartoffel-Gericht zu
Und so geht’s: In einem Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin garen, etwa 20 Minuten. Dann die Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen, schälen und längs vierteln.
Die Paprikaschoten vierteln und putzen, also Stielansatz, Samen und die weißen Trennwände entfernen. Dann die Paprikas in Streifen schneiden. Frühlingszwiebel putzen und in etwa 3 Zentimeter lange Stücke schneiden. Auch die Bratwurst in Scheiben schneiden, etwa 2 Zentimeter dick. Nun die kleinen Tomaten waschen, halbieren und den Stielansatz herausschneiden.

In einer Bratpfanne das Öl erhitzen, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und die Bratwürste dazugeben. Bei nicht zu starker Hitze etwa 10 Minuten lang braten. In den letzten 2 Minuten die Kirschtomaten zufügen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Auf zwei Tellern verteilen und zum Schluss die Petersilie darüber streuen.
Lesen Sie auch: 7 schlaue Tricks für perfekte Pfannkuchen – mit Rezept >>
Lieber eine vegetarische Kartoffelpfanne?
Tipp: Die Kartoffelpfanne ist ideal als warmes Abendessen und kann natürlich auch ohne Bratwurst zubereitet werden. Als vegetarischer Ersatz bietet sich in Würfel geschnittener Räuchertofu an. ■