Schwarzwälder Kirschtorte gehört zu den beliebtesten Kuchen hierzulande. Feiner Schokobiskuit, fruchtige Kirschen und süße Sahnecreme sind einfach eine unschlagbare Kombination. Die Kirschtorte ist eigentlich nicht schwer zuzubereiten, allerdings ist sie etwas aufwändiger. Das schreckt manche ab, den Torten-Klassiker selbst zu backen.
Man kann Schwarzwälder Kirsch aber auch als Blechkuchen zubereiten. Mit nur einer Lage Biskuit als Boden, darüber die Kirschfüllung und obenauf die Sahnecreme. Das aufwändige Einstreichen der Torte mit Sahne und Schokosplittern entfällt. Optisch also alles etwas reduzierter, aber mit dem vollem Geschmack der Schwarzwälder Kirschtorte. Hier das Rezept, das Ihnen bestimmt gelingen wird!
Zutaten für die Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech
- 80 Gramm Butter
- 6 Eier (Größe M)
- 3 EL heißes Wasser
- 180 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 Gramm Weizenmehl
- 2 Esslöffel Backkakao
- 1 ½ gestrichene Teelöffel Backpulver
- 200 Milliliter Kirschwasser (je zur Hälfte zum Tränken und für die Sahnecreme)
- Für die Kirschfüllung:
- 3 Gläser Sauerkirschen (1125 Gramm Abtropfgewicht)
- 3 Päckchen roten Tortenguss
- 80 Gramm Zucker
- Für die Sahnecreme:
- 1 Liter Schlagsahne
- 5 Päckchen Sahnesteif
- 3 Päckchen Vanillezucker
Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech – so geht's
Als Erstes werden die Zutaten vorbereitet: Dafür in einem Topf bei niedriger Hitze die Butter zerlassen und abkühlen lassen. Die Kirschen in ein Sieb geben und dabei die Flüssigkeit auffangen. Die Kirschen gut abtropfen lassen. Zucker und Vanillezucker für den Teig vermischen. Mehl, Kakao und Backpulver vermischen. Das Backblech (mit Rand) fetten und den Ofen vorheizen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze).
Nun wird der Biskuitteig für den Boden zubereitet: In einer Rührschüssel die Eier und die 3 Esslöffel heißes Wasser mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Dann den Zucker-Vanillezucker-Mix unter weiterem Rühren nach und nach einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Den Mehl-Kakao-Backpulver-Mix kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Zerlassene Butter kurz unterrühren.
Den Teig aufs Backblech geben und glattstreichen. Auf mittlere Schiene in den Ofen schieben und zirka 15 Minuten backen. Herausholen und in dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen. 100 Milliliter Kirschwasser mit etwas von dem aufgefangenen Kirschsaft vermischen und den Biskuitteig damit tränken.
Jetzt zur Kirschfüllung: Zunächst einige Kirschen (etwa 170 Gramm) beiseitestellen. Das Tortengusspulver mit Zucker in einem Topf mischen und nach und nach mit 600 Milliliter des aufgefangenen Kirschsafts anrühren. Unter Rühren zum Kochen bringen. Die Kirschen unterrühren und die Kirschmasse gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen.
Nun zur dritten Schicht, die Sahnecreme: Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker fast steif schlagen. 100 Milliliter Kirschwasser dazugeben und die Sahne ganz steif schlagen. Die Sahnecreme auf der Kirschenschicht gleichmäßig verstreichen.

Zum Schluss geht’s ans Verzieren: Die Schokosplitter auf der Kirschtorte verteilen und auch die beiseite gelegten Kirschen auf der Sahnecreme verteilen. Jetzt kann die Schwarzwälder Kirschtorte auf dem Blech in den Kühlschrank – bis die Gäste da sind, um sie zu servieren. ■