„Hallo ihr Lieben, wir kommen heute Nachmittag vorbei!“ Wenn sich spontan Gäste zum Kaffeekränzchen ankündigen, kann man schnell zum Konditor laufen, um Kuchen zu kaufen – oder man backt ganz fix selbst einen. Zum Beispiel diesen saftigen Orangenkuchen.
Der unkomplizierte Rührkuchen ist recht schnell gemacht, und wenn ein, zwei Orangen sowieso im Obstkorb liegen, haben Sie die Zutaten – Eier, Butter, Zucker, Mehl, Backpulver – sicherlich alle schon zu Hause. In den Kuchen kommen abgeriebene Orangenschalen, der gebackenen Kuchen wird dann noch mit Orangensaft getränkt. Das macht diesen Orangenkuchen so schön saftig. Hier das Rezept und viel Spaß beim Backen!
Zutaten für den einfachen, saftigen Orangenkuchen
- 3 Eier
- 1 Bio-Orange
- 200 Gramm weiche Butter (Margarine geht auch)
- 240 Gramm Zucker
- 200 Gramm Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Fett für die Form
- Orangensaft (zum Tränken)
- 1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)
- Springform (Durchmesser 26 Zentimeter)
So wird der saftige Orangenkuchen gemacht
Bevor es an den Teig geht, den Backofen auf 200 Grad (Ober- /Unterhitze, beim Umluft 180 Grad) vorheizen. Die Backform gut einfetten. Die Orange mit heißem Wasser abwaschen, gut abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft ausdrücken.
Die Eier trennen. In einer Rührschüssel Eigelbe, Butter und 200 Gramm Zucker mit den Quirlen des Handrührers mindestens 5 Minuten schaumig schlagen. Orangenschale, Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Das Eiweiß und Salz zu steifem Eischnee schlagen und unter den Teig heben. Den Teig in die gefettete Backform geben und glatt streichen.
Den Orangenkuchen auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 30 - 35 Minuten hellbraun backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, nach 20 Minuten mit Backpapier abdecken.
Während der Kuchen backt, den ausgepressten Orangensaft eventuell auf 100 Milliliter auffüllen und mit dem restlichen Zucker in einem kleinen Topf aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den noch heißen Kuchen mehrmals mit einem Holzspieß einstechen und den Orangensaft gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und einziehen lassen. Erkalten lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Lieber Zuckerguss statt Puderzucker – so geht's:
Dafür 150 Gramm Puderzucker sieben und mit 3- 4 Esslöffel Orangensaft verrühren. Eher weniger Flüssigkeit nehmen, die Masse soll dickflüssig sein. Den Kuchen dann einfach mit dem Puderzuckerguss bestreichen. Dafür sollte der Kuchen noch leicht warm sein. ■