Cremiger und zugleich saftiger Käsekuchen ist ein Genuss und er kann gut mit Torten konkurrieren. Dabei ist so ein Käsekuchen schnell und ohne viel Aufwand gemacht. Wenn es ganz fix gehen soll, kann man auch auf den Boden verzichten. Viele mögen Käsekuchen ohne Boden sogar lieber.
Bei diesem Käsekuchen-Rezept kommt Sahne zu der Quarkmasse, was den Kuchen feiner macht. Wer es gerne fruchtig und noch saftiger mag, gibt einfach noch Früchte in den Kuchen. Aprikosen oder Mandarinen eigenen sich dafür sehr gut (siehe Tipp weiter unten). Aber hier erst mal das Rezept für den köstlichen Käsekuchen ohne Boden.
Zutaten für den Käsekuchen ohne Boden
- 125 Gramm Butter
- 750 Gramm Quark (20 Prozent Fett)
- 180 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Packung Puddingpulver mit Vanillegeschmack
- 50 Gramm Weichweizengrieß
- 4 Eier (Größe M)
- 1/4 Liter Sahne
- Puderzucker zum Garnieren
Saftig-cremiger Käsekuchen – so wird er gemacht!
1. Zunächst den Backofen auf 170 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze). Den Boden der Springformboden fetten oder mit Backpapier auslegen, den Rand fetten. Oder Boden und Rand der Backform fetten und mit Grieß ausstäuben. Man kann etwas mehr Grieß auf dem Boden der Form verteilen, quasi als Bodenersatz für den Kuchen.
2. In einem Topf die Butter bei kleiner Hitze schmelzen. Die Eier trennen. Die Butter in einer Rührschüssel zusammen mit dem Quark, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Eigelbe und Weichweizengrieß mit dem Mixer (Rührbesen) cremig aufschlagen.
3. Die Eiweiße steif schlagen und auch die Sahne steif schlagen. Jeweils nacheinander unter die Quarkmasse haben. Die Masse in die Springform geben und glattstreichen. Den Käsekuchen auf mittlere Schiene in den vorgeheizten Ofen geben und 50-60 Minuten backen.
4. Den Käsekuchen eventuell nach zirka 45 Minuten mit einem Stück Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Den Ofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür im Ofen abkühlen lassen. Dann den Käsekuchen mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen und mit Puderzucker bestäuben.
Cremiger Käsekuchen – noch saftiger mit Früchten wie Aprikosen
