Mit Tradition und Liebe

Omas supersaftiger Schokoladenkuchen – hier ist ihr geniales Rezept

Den köstlichen Schokokuchen haben wir schon als Kinder geliebt. Er zergeht auf der Zunge und schmeckt herrlich schokoladig. Probieren Sie es aus. 

Teilen
Der köstliche Schokoladenkuchen gehörte zu Omas Klassikern.
Der köstliche Schokoladenkuchen gehörte zu Omas Klassikern.Zoonar/Imago

Neben Käsekuchen, Pudding-Streusel und Apfelkuchen gehörte dieser Schokoladenkuchen zu Omas Klassikern. Warum wir ihn schon als Kinder so geliebt haben? Weil er einfach unübertroffen saftig war. Das kriegen Sie auch hin – versprochen! Hier Omas geniales Rezept.  

Zutaten: Omas supersaftiger Schokokuchen – das brauchen Sie

Für den Teig
  • 250 Gramm weiche Butter
  • 200 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 Gramm Schmand
  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 40 Gramm Backkakao
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 4 Esslöffel Milch
  • 100 Gramm Zartbitter-Schokoraspel
  • etwas Butter für die Form
Für die Glasur
  • 150 Gramm Zartbitterkuvertüre
  • 100 Gramm Sahne

Eine Handvoll gehobelte Vollmilch-Schokolade zum Dekorieren.

Der Schokokuchen ist unglaublich saftig - und wirklich eine Sünde wert.
Der Schokokuchen ist unglaublich saftig - und wirklich eine Sünde wert.Zoonar/Imago

Omas supersaftiger Schokokuchen – so wird es gemacht

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vor. Fetten Sie eine kleine Springform (Durchmesser 20 Zentimeter) ein. Für den Teig rühren Sie Butter mit Zucker und Vanillezucker, bis die Masse cremig wird. Anschließend geben Sie die Eier nach und nach dazu und rühren sie unter. Dann auch den Schmand hinzugeben und ebenfalls verrühren.

Das Mehl mischen Sie mit dem Salz, dem Kakaopulver und dem Backpulver und geben die Mixtur zum Teig. Auch Milch zufügen und alles noch einmal gründlich miteinander verrühren. Dann kommen auch die Zartbitter-Schokoraspel hinzu und werden kurz untergerührt. Den Teig geben Sie dann in die gefettete Springform und backen ihn im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten.

Wichtig: Beginnen Sie am besten schon nach 3o Minuten damit zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Der Stäbchentest hilft: Piksen Sie tief in den Kuchen hinein. Wenn noch vereinzelte Schokostückchen am Stäbchen hängen bleiben, ist er richtig. Nicht zu lange backen, damit er schön saftig bleibt! Den Kuchen anschließend vollständig auskühlen lassen. Erst dann aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte geben.

Für die Glasur hacken Sie die Zartbitterschokolade sehr fein und geben sie in eine hitzebeständige Schüssel. Die Sahne kochen Sie kurz auf und gießen sie dann über die Kuvertüre-Stückchen. So lassen Sie alles etwa zwei Minuten stehen. Dann rühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen langsam durch, bis alle Schokostückchen geschmolzen sind.

Nun nicht lange warten und die Glasur über den Kuchen gießen und mit einem Palettenmesser oder einer Kuchenschaufel rundherum um den Kuchen verstreichen. Die Schokolade anschließend etwas anziehen lassen. Vor dem Servieren mit etwas gehobelter Vollmilch-Schokolade dekorieren. Wir wünschen guten Appetit!