Leiche im Hotel gefunden

Verfluchte „Annabelle“: Geisterforscher reist mit Grusel-Puppe – tot!

Mehrere Filme aus der „Conjuring“-Reihe drehen sich um die besessene Puppe. Nun ist ein Geisterforscher unter mysteriösen Umständen gestorben.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Mehrere Filme wurden über die angeblich verfluchte Puppe Annabelle (hier die Version aus dem Horrorfilm) gedreht. Geisterforscher Dan Rivera ging mit dem Original auf Tour. Und wurde jetzt tot in seinem Hotelzimmer gefunden.
Mehrere Filme wurden über die angeblich verfluchte Puppe Annabelle (hier die Version aus dem Horrorfilm) gedreht. Geisterforscher Dan Rivera ging mit dem Original auf Tour. Und wurde jetzt tot in seinem Hotelzimmer gefunden.Facebook, Capital Pictures/imago

Die Horrorfilm-Reihe „The Conjuring“ gehört zu den erfolgreichsten der Neuzeit – sie dreht sich um die Erlebnisse und Geschichten der Grusel-Forscher Ed und Lorraine Warren, die Zeit ihres Lebens Spuk-Phänomenen auf den Grund gingen. Nach ihrem Tod hinterließen sie ein okkultes Museum mit etlichen Objekten, die angeblich verhext sind und auf denen Flüche lasten sollen. Das wohl bekannteste ist die Puppe „Annabelle“, der sogar mehrere Horrorfilme gewidmet wurden. Nun ist ein 54-Jähriger, der mit der Puppe durch Amerika reiste, tot in seinem Hotelzimmer gefunden worden.

Hat der Fluch der Puppe Annabelle wieder zugeschlagen?

Der Fluch der Puppe Annabelle – hat er ein weiteres Mal zugeschlagen? Man könnte es glauben, wenn man die aktuelle Berichterstattung amerikanischer und englischer Medien verfolgt. Hier sorgt momentan ein Geister-Forscher für Schlagzeilen, der vor ein paar Tagen tot in seinem Hotelzimmer gefunden wurde – ausgerechnet nach einer Show mit der berühmten und angeblich verfluchten Annabelle.

Bei der sogenannten „Devils on the Run“-Tour waren Dan Rivera und seine Kollegen von der New England Society for Psychic Research in Amerika unterwegs, hatten unter anderem die gruselige Puppe im Gepäck. Um sie ranken sich die unterschiedlichsten Legenden. Es handelt sich um eine scheinbar harmlose Stoffpuppe mit roten Haaren, Sommersprossen und einer dreieckigen, roten Nase. Sie soll ursprünglich einer Schwesternschülerin gehört haben, sie bekam sie im Jahr 1970 zu ihrem 28. Geburtstag.

Die Geschichte der gruseligen Puppe Annabelle sorgt für Gänsehaut

Doch es kam zu seltsamen Vorkommnissen mit der Puppe: Annabelle soll von selbst ihre Arme gehoben und Menschen durch die Wohnung verfolgt haben. Nach mehreren Erlebnissen mit der Puppe kontaktierten die Schwesternschülerin und ihre Mitbewohnerin aus dem Wohnheim ein Medium, welches behauptete, in der Puppe stecke ein Geist eines Mädchens namens Annabelle Higgins.

Die angeblich besessene Annabelle-Puppe befand sich im Fundus der Geisterforscher Ed und Lorraine Warren, eingesperrt in einem Glaskasten.
Die angeblich besessene Annabelle-Puppe befand sich im Fundus der Geisterforscher Ed und Lorraine Warren, eingesperrt in einem Glaskasten.Jam Press/imago

Auch Ed und Lorraine Warren, deren Fälle später die Horrorfilm-Reihe „The Conjuring“ inspirierten, untersuchten die Puppe. Und urteilten: In Annabelle versteckt sich ein Dämon! Sie nahmen die Puppe mit, bewahrten sie in ihrem privaten Museum mit den Relikten ihrer Untersuchungen auf. Annabelle wurde dort in einem verschlossenen Glaskasten aufbewahrt, der mit einem Verbotsschild versehen war, auf keinen fall geöffnet werden durfte. Mehrere Filme aus der „Conjuring“-Reihe thematisierten den angeblichen Spuk um die Puppe.

In mehreren Horrorfilmen aus der Conjuring-Reihe spielt die angeblich verfluchte Puppe Annabelle eine wichtige Rolle.
In mehreren Horrorfilmen aus der Conjuring-Reihe spielt die angeblich verfluchte Puppe Annabelle eine wichtige Rolle.Capital Pictures/imago

Tod von Dan Rivera wirft Fragen auf: Was hat Annabelle damit zu tun?

Der aktuelle Fall gibt Horror-Fans nun neuen Auftrieb: Geister-Forscher Dan Rivera führte die Puppe auf der Tour bei einem Auftritt in Gettysburg in Pennsylvania vor, starb kurze Zeit später in seinem Hotelzimmer. Bereits am Sonntag ging aus dem Hotel ein, Rettungskräfte versuchten noch, den 54-Jährigen wiederzubeleben. Wie genau er starb, ist momentan noch unklar. Allerdings gehen die Gerichtsmediziner offenbar nicht von einem Verbrechen aus, da Dan Rivera allein in seinem Hotelzimmer gefunden wurde. Die Puppe sei, das ist inzwischen bekannt, nicht mit im Raum gewesen. Und die Experten gehen von einer natürlichen Todesursache aus.

Von Seiten der Organisation hieß es: „Wir wissen zwar nicht, wie die Zukunft von NESPR ohne Dan aussehen wird, planen aber, die für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen fortzusetzen.“ Man sei überzeugt davon, dass der Forscher selbst sich gewünscht hätte, dass die Arbeit fortgesetzt wird – und dass das Andenken an Ed und Lorraine Warren geehrt wird. Fraglich ist, ob die Zuschauer der Puppe nach einem solchen Zwischenfall noch nahekommen wollen – vielleicht stachelt der mysteriöse Todesfall die Begeisterung für die Puppe aber auch erst richtig an.