Vor dem Pokal-Hit

„Jede Zeile eurer Spruchbänder“: So emotional dankt Kay Bernsteins Witwe den Hertha-Fans

Hertha BSC fiebert dem Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern (heute, 20.45 Uhr, Sky) entgegen. Eileen Rose-Bernstein, wendet sich dabei direkt an die Hertha-Fans.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Vor dem Pokal-Spiel gegen Kaiserslautern wendet sich Eileen Rose-Bernstein (r.), Witwe von Hertha-Präsident Kay Bernstein, emotional an die Fans von Hertha BSC.
Vor dem Pokal-Spiel gegen Kaiserslautern wendet sich Eileen Rose-Bernstein (r.), Witwe von Hertha-Präsident Kay Bernstein, emotional an die Fans von Hertha BSC.Matthias Koch/imago

Hertha BSC fiebert dem Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern (heute, 20.45 Uhr, Sky) entgegen. Das absolute Highlight-Spiel soll auch bei der Trauerbewältigung über den Tod von Präsident Kay Bernstein (†43) helfen. Mit einem emotionalen Statement wendet sich dabei Bernsteins Ehefrau, Eileen Rose-Bernstein, direkt an die Hertha-Fans.

„Ich möchte mich bei euch für die unglaubliche Anteilnahme in jeglicher Hinsicht bedanken. Sie spendet der Familie und mir in dieser unglaublich schweren Zeit ein Stück weit Trost“, schreibt Bernsteins Witwe in einem Hertha-Newsletter, der am Mittwochmittag an die Mitglieder verschickt wurde.

Bernsteins Tod hatte insbesondere bei den Herthanern, aber auch weit darüber hinaus große Betroffenheit ausgelöst. Der ehemalige Ultra hatte im Juni 2022 die Wahl zum Präsidenten gewonnen. Er wollte den Verein, der im Sommer 2023 den Abstieg aus der Bundesliga verkraften musste, mit dem „Berliner Weg“ wieder zum Erfolg führen.

Bernsteins Witwe von Anteilnahme der Hertha-Fans überwältigt

Eileen Rose-Bernstein: „Mich überwältigt jede kleinste, aber ehrlich gemeinte Geste, jedes liebe Wort, jede Zeile eurer Spruchbänder. Nicht nur uns hat Kay täglich mit seiner bedingungslosen Liebe als Ehemann und Papa berührt, sondern auch euch, mit dem von ihm eingeschlagenen Berliner Weg, für Hertha BSC! Also lasst uns den Berliner Weg bitte gemeinsam weitergehen! Für Kay, für Hertha BSC – im Herzen!“ 

Eileen Rose-Bernstein war regelmäßig auch bei Heimspielen von Hertha BSC an der Seite von Kay Bernstein (†43).
Eileen Rose-Bernstein war regelmäßig auch bei Heimspielen von Hertha BSC an der Seite von Kay Bernstein (†43).Matthias Koch/imago

Dabei blickt Rose-Bernstein auf das Duell gegen Kaiserslautern im mit 74.000 Zuschauern ausverkauften Olympiastadion: „Doch heute heißt es erstmal: Sieg! Und somit Kays und unserem Traum vom Pokal ein Stück näherkommen! Ihr seid da, ich bin da – #einfachmachen!“

Danach wendet sich Interimspräsident Fabian Drescher direkt an die Mitglieder: „Diesen Worten von Eileen möchte ich mich nicht nur anschließen, sondern sie unterstreichen. Eileen verleiht unseren Gefühlen Ausdruck und schafft es, das Ausmaß dieses Verlusts zu beschreiben.“

Herthas Interimspräsident Fabian Drescher will Bernstein-Trauer in Energie wandeln

Drescher weiter: „Doch neben ihren Worten, die für uns gleichermaßen Verpflichtung sind, macht es mir Mut, wie wir gemeinsam mit der Situation bis zum heutigen Tag umgegangen sind. Besonders das Spiel gegen Düsseldorf, mit dem von unserer Fanszene organisierten Trauermarsch, den Teilnehmenden aus allen Richtungen der Hertha-Familie – und auch darüber hinaus – sowie der sehr respektvollen und gefühlvollen Art, die diesen Tag geprägt haben, war in schwierigen Zeiten ein wichtiges Zeichen der Einheit.“

Auch Drescher probiert den Blick auf das Pokalspiel gegen Kaiserslautern zu richten: „Diese Einheit ist es auch, die wir heute Abend benötigen. Lasst uns versuchen, unsere Emotionen in eine Lautstärke und Unterstützung umzuwandeln, die dafür sorgt, dass wir unseren großen Traum weiterträumen können.“ ■