Erst ausgewechselt, nun Torheld

Hertha BSC: Das war die wichtigste Woche für den Siegtorschützen Marc Kempf

Herthas Verteidiger Marc Kempf erlebte in sieben Tagen eine Gefühlsachterbahn mit Happy End in Kaiserslautern.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Gelauert, den Fuß hingehalten – und drin war der Ball. Marc Kempf machte mit seinem Tor zum 2:1 Herthas Auswärtssieg in Kaiserslautern möglich.
Gelauert, den Fuß hingehalten – und drin war der Ball. Marc Kempf machte mit seinem Tor zum 2:1 Herthas Auswärtssieg in Kaiserslautern möglich.City-Press

Mehr Gefühlsachterbahn geht nicht in einer Woche. Herthas Innenverteidiger Marc Kempf (28) erhielt zweimal die Höchststrafe. Beim 5:1 gegen Elversberg wegen Unsicherheiten zur Halbzeit ausgewechselt, beim 8:6-Pokalkrimi 120 Minuten gegen den Hamburger SV nur auf der Bank. Und jetzt beim 2:1 in Kaiserslautern plötzlich der Torheld.

82. Minute auf dem Betzenberg: Es stand 1:1, und dann das. Nach einer Ecke staubte der Abwehrspieler zum 2:1 ab und machte den Auswärtssieg beim FCK perfekt. Was für eine Befreiung für Kempf. Plötzlich war er wieder der wichtigste Mann an diesem Tag. Schon vorher hatte er solide in der Abwehr gespielt. 

Kempf hatte sechs Höllentage hinter sich. Beim 5:1 gegen Elversberg spielte er fahrig und verunsichert in der Innenverteidigung. Nichts wollte so richtig gelingen. Trainer Pal Dardai wechselte den 1,86-Meter-Mann in der Pause aus. Das hatte Kempf, seit er bei Hertha ist, noch nie so erlebt. Vergangene Saison gab es zwar unter Ex-Trainer Sandro Schwarz beim 1:1 in Mainz im September 2022 ebenfalls einen Pausenwechsel, da war er aber verletzt. 

Erst raus und dann Lob für Kempf

Trainer Pal Dardai und Verteidiger Marc Kempf nach dem 2:2 gegen Karlsruhe.
Trainer Pal Dardai und Verteidiger Marc Kempf nach dem 2:2 gegen Karlsruhe.Gora/imago

Denkpause für Kempf, auch bei der blau-weißen magischen Pokalnacht gegen den HSV. Dardai hatte andere Pläne mit ihm. Kempf sollte topfit in Kaiserslautern sein. Vor der Partie lobte der Trainer den Verteidiger wieder: „Kempfi kommt rein als frischer Spieler. Er ist erfahren und kopfballstark, das ist wichtig bei den Flanken der Gegner.“  

Kempf machte seinen Job hinten ordentlich, und vorne traf er als Sahnehäubchen noch. Es ist sein zweites Tor für Hertha BSC. Im Mai traf er beim 2:1 gegen seinen Ex-Klub VfB Stuttgart zum ersten Mal. Doch dieses Tor sollte ihm endgültig neues Selbstvertrauen geben. 

Bei Kempf fällt immer wieder auf: Nach starken Partien poppen plötzlich Unsicherheiten und auch mal ein Blackout auf.  Schon im Frühjahr 2022 ging er deswegen zu einem Sportpsychologen und sagte später: „Das war genau die richtige Entscheidung. Mir hat das gutgetan. Das ist eher eine Begleitung, die dir hilft zu erkennen: Was macht dich aus? Was macht dich stark?“ 

In Kaiserslautern kann Kempf nur eine Erkenntnis bekommen haben: Er war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, er hat getroffen und machte den Sieg perfekt. Es war die wichtigste Woche für Kempf, seit er bei Hertha BSC ist.