Auch das noch ...

Ex-Union-Star will Hertha BSC in die Aufstiegssuppe spucken!

Robin Knoche wird nach seinem Abschied aus Köpenick von Miro Klose beim 1. FC Nürnberg sofort zum Kapitän ernannt. Klar ist: Der Klub will die Zweite Liga aufmischen.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Robin Knoche (32), Ex-Abwehrchef des 1. FC Union, gibt jetzt als Kapitän des 1. FC Union unter Cheftrainer Miro Klose (46) die Richtung vor. 
Robin Knoche (32), Ex-Abwehrchef des 1. FC Union, gibt jetzt als Kapitän des 1. FC Union unter Cheftrainer Miro Klose (46) die Richtung vor. Zink/imago

Lange hat Robin Knoche (32) über seine Zukunft gegrübelt und um einen Vertrag in der Bundesliga gepokert. Doch die intensiven Lockrufe des 1. FC Nürnberg ließen ihn nicht kalt. Auch wegen Cheftrainer Miro Klose (46) entschied sich Knoche für den Gang in die Zweite Liga. Mit dem Klub will er nun direkt zurück ins Oberhaus und Hertha BSC damit in die Aufstiegssuppe spucken.

Au Backe, Hertha! Diese Zweitliga-Saison wird für die Blau-Weißen verdammt schwer. Erstens muss Hertha nach dem verpassten direkten Wiederaufstieg den finanziellen Gürtel noch enger schnallen. Zweitens ist die Konkurrenz – neben Hertha BSC wollen auch der 1. FC Köln, der Hamburger SV, Darmstadt 98, Fortuna Düsseldorf, Hannover 96 und Schalke 04 zurück in die Bundesliga – mit dem 1. FC Nürnberg noch mal größer geworden.

1. FC Union: Robin Knoche ist in Nürnberg wieder glücklich

Die Euphorie ist bei den Franken seit dem Dienstantritt Kloses jedenfalls riesig. Und durch die Verpflichtung von Ex-Unioner Knoche vor zwei Wochen ist der Klub für viele Experten sogar ein Geheimfavorit auf den Aufstieg.

Klose sieht in Knoche jedenfalls ein ganz wichtiges Puzzleteil und ernennt den ehemaligen Abwehrchef der Köpenicker direkt zum Anführer: „Robin bringt alles mit, was ich mir von unserem Kapitän wünsche: Er überzeugt auf und neben dem Platz, geht mit seiner Einstellung und Haltung voran und übernimmt Verantwortung für die gesamte Mannschaft.“

Ex-Unioner Robin Knoche (32) weiß ganz genau, wie man gegen Hertha BSC gewinnt. Der Verteidiger traf bereits dreimal gegen die Blau-Weißen. 
Ex-Unioner Robin Knoche (32) weiß ganz genau, wie man gegen Hertha BSC gewinnt. Der Verteidiger traf bereits dreimal gegen die Blau-Weißen. Matthias Koch/imago

Knoche, der beim 1. FC Union als Vize-Kapitän oft die Spielführerbinde trug, ist gewillt, beim Klub voranzugehen: „Ich weiß, welche Verantwortung dieses Amt mit sich bringt. Dieser möchte ich bestmöglich gerecht werden. Für mich ist es eine große Ehre, den 1. FC Nürnberg als Kapitän anführen zu dürfen.“

Ex-Unioner Robin Knoche ist ein Hertha-Schreck

Ganz klar: Knoche ist wieder glücklich. Das war beim 1. FC Union zuletzt nicht mehr der Fall, nachdem er im Januar seinen Stammplatz als Abwehrchef an Winter-Neuzugang Kevin Vogt (32) verlor und zum Bankdrücker wurde. Beim Klub bekommt er durch Kloses Kniff nun wieder die maximale Anerkennung.

Hertha sollte nun in den Duellen gegen Nürnberg, Ex-Klub von Cheftrainer Cristian Fiel (44), auf jeden Fall gewarnt sein. Denn Knoche ist ähnlich wie Ex-Hertha-Stürmer Davie Selke (29), der nun beim HSV auf Torejagd geht, ein Hertha-Schreck. 19-mal spielte er gegen die Blau-Weißen. Dabei erzielte er zehn Siege, fünf Unentschieden bei nur vier Niederlagen sowie drei Tore und eine Vorlage. ■