Blau-weißer Festtag für die Fans am Mittwoch (20.45 Uhr) im Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern. Zastertag für Hertha BSC. Oder besser: für die klamme Vereinskasse. 74.475 Zuschauer im ausverkauften Olympiastadion. Das bringt schon mal eine Million Euro an Ticketeinnahmen. Doch das große Millionen-Spiel sind die DFB-Pokalprämien. Hertha könnte am Mittwochabend 3,5 Millionen Euro mehr haben.
So viel Kohle schüttet der DFB für jeden Halbfinalisten aus. Nur dieser eine Sieg, und Hertha wäre einige finanzielle Sorgen mit einem Schlag los. Der Klub hatte beim Etat ganz vorsichtig kalkuliert und nur die Einnahmen aus der ersten Runde (5:0 gegen Jena) mit 215.000 Euro eingerechnet.
Doch durch die zweite Runde (3:0 gegen Mainz) und das Achtelfinale (8:6 n. E. gegen den HSV) sind es jetzt 3,2 Millionen geworden. Also drei Millionen unerwartetes Plus auf dem Hertha-Konto. Geschäftsführer Tom Herrich ist mehr als froh über den unverhofften Geldsegen: „Diese nicht geplanten Zusatzeinnahmen helfen uns sehr auf dem Weg der Sanierung und der wirtschaftlichen Konsolidierung. Sie haben einen hohen Stellenwert.“
Schon drei Millionen Euro mehr durch drei Pokalsiege
Eine Blitzsanierung mit einem ausgeglichenen Haushalt könnte am Saisonende schon erreicht sein. Eigentlich war das erst für 2025 geplant. Und es kann ja noch besser kommen. Bei Sieg und Erreichen des Halbfinales gibt es vom DFB auf einen Schlag noch mal 3,5 Millionen Euro. Die Prämien für das Finale und den Pokalsieg sind noch nicht genau ausgehandelt. Der unterlegene Finalist bekommt rund drei Millionen Euro, der Gewinner 4,5 Millionen Euro.
Bis zum großen Traum sind es noch drei Siege. Sportlich ist die Pokalsaison für Hertha jetzt schon ein Ausrufezeichen. Finanziell ist sie ein Hauptgewinn für den klammen Klub, der sich in den vergangenen Jahren total übernommen hatte.

Herrich denkt nicht nur ans Geld: „Der Stellenwert ist sehr hoch, denn der Traum lebt weiter, vor allem auch bei unseren Fans und Mitgliedern. Ein Finale im eigenen Stadion wäre ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Hertha-Familie. Nichtsdestotrotz fokussieren wir uns im Pokal auf den nächsten Gegner 1. FC Kaiserslautern.“ Ja, und da sind die Spieler gefragt. Volle Pulle im nächsten Millionen-Spiel.