Der klare KURIER-Kommentar

Hertha BSC: Ganz schnell abhaken, jetzt ist Zeit für Pokalträume

Hertha verliert 1:3 in Wiesbaden, eine Pleite zum Vergessen. Denn Mittwoch ist der wichtigste Tag des Jahres.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Gibt es Mittwoch gegen Kaiserslautern wieder eine rauschende Pokalparty für Hertha BSC wie beim 8:6-Pokalkrimi gegen den HSV am 6. Dezember 2023?
Gibt es Mittwoch gegen Kaiserslautern wieder eine rauschende Pokalparty für Hertha BSC wie beim 8:6-Pokalkrimi gegen den HSV am 6. Dezember 2023?Imago Images/Kolbert-Press

Das Hertha-Spiel war gar nichts! Das 1:3 beim Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden sollten die blau-weißen Profis ganz schnell vergessen. Wahrscheinlich auch schon jetzt die zarten Gedanken an einen sofortigen Wiederaufstieg. Die Blau-Weißen stecken im Niemandsland der Zweitliga-Tabelle fest.

Statt Aufholjagd in der Rückrunde wird der Abstand nach oben immer größer. Nein, so wird das wirklich nichts. Doch bei Hertha BSC lebt ja noch ein zweiter Traum – der DFB-Pokal. Nächsten Mittwoch steigt das Viertelfinale im ausverkauften Olympiastadion gegen den 1. FC Kaiserslautern. Das ist die realistische Chance, damit blau-weiße Wünsche wahr werden.  

In diesem K.o.-Wettbewerb lieferten die Spieler von Trainer Pal Dardai bisher die besten Saisonleistungen ab. Volle Pulle, bedingungsloser Kampf bis zum Umfallen. So war es beim 3:0 gegen Bundesligist Mainz, so war es noch mehr beim 8:6-Pokalkrimi gegen den HSV. Diese Hertha wollen die Fans sehen.

Kurz vor seinem Tod hatte der verstorbene Präsident Kay Bernstein auf die Frage, was ihm lieber sei – Aufstieg oder Pokalsieg – geantwortet: „Der Pokaltitel, der Aufstieg kann auch noch ein Jahr warten.“ Eine Botschaft, die zum Auftrag wird. Der Verein und die Spieler müssen jetzt die Tage des Schocks überwinden. 

Mit einer rauschenden Pokalnacht im Olympiastadion und einem Sieg wird das schnell gehen. Seit dem Abpfiff in Wiesbaden beginnt die Vorbereitung auf das bisher wichtigste Spiel des jungen Jahres. Träume statt Trauer! Vier Tage voller Fokus auf dieses Spiel und Wiesbaden ganz schnell vergessen.