Vorsicht, jetzt wird es richtig gefährlich!

Wetter-Experte: Jetzt platzt die Schnee-Bombe! Am Wochenende Glätte-Chaos in Deutschland? DAS sagen die Prognosen

Bereits am Wochenende komme eine Schnee-Front aus dem Osten nach Deutschland gezogen – und die bringt Flocken in Massen...

Teilen
Schon am Mittwoch gab es leichten Schnee in Berlin. Am Wochenende sollen die Flocken nun richtig wirbeln - das Wetter wird winterlich!
Schon am Mittwoch gab es leichten Schnee in Berlin. Am Wochenende sollen die Flocken nun richtig wirbeln - das Wetter wird winterlich!imago/Nikito

Sogar in Berlin begann der Mittwoch winterlich-frostig – und in Teilen Bayerns wurden viele von einem regelrechten Schneechaos überrascht. Zehn bis fünfzehn Zentimeter Neuschnee gab es in Teilen des Bundeslandes – und das soll laut Meteorologe Dominik Jung von wetter.net nur der Anfang gewesen sein: Bereits am Wochenende komme eine Schnee-Front aus dem Osten nach Deutschland gezogen – und die bringt Flocken in Massen...

Plötzlich Winter! Jetzt sollen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee fallen

„Die hat es in sich – zum Teil bis zu zehn, regional bis zu 20 Zentimeter Neuschnee“, kündigt der Meteorologe an. „Und da geht auf den Straßen wirklich stellenweise gar nichts mehr.“ Dieses Schneechaos, das am Wochenende droht, könne sich sogar bis in den Montag ziehen – und auch Teilen von Westdeutschland die weiße Pracht bringen.

Lesen Sie auch: Schneechaos droht! Wetter endlich im Winter-Modus: Schneewalze rollt an – mit bibber-kalten minus 15 Grad >>

Nur: Wie weit schafft es de Schneefront? Darüber gebe es in den Wettermodellen sehr unterschiedliche Prognosen. Das Schneetief komme bereits am Samstagabend nach Deutschland gezogen, bringe Schnee bis in tiefe Lagen – „teilweise von der Ostsee bis nach Sachsen ins Erzgebirge“, warnt Jung. Gefährlich sei, dass sich auch warme Luft in die Schneefront mischen könne – und dann drohe eisiger Regen. „Und das ist natürlich mit einer hohen Glätte verbunden.“

Lesen Sie auch: Wahnsinns Wetter-Wirrwarr! Fast minus 20 Grad, Schneestürme, extrem Glätte – davor warnen Experten >>

Am Donnerstag kommt erst einmal Tiefdruckgebiet Ingo an Deutschland vorbeigezogen – es bleibt vorerst kühl und wechselhaft, nur im Westen fällt teilweise etwas Schnee. Am Freitag: eine ähnliche Lage. „Viele Wolken, etwas Sonnenschein, die Tagestemperaturen liegen um die null bis vier Grad“, sagt Jung. „Nachts jeweils leichter bis mäßiger Frost, bis zu minus acht oder minus neun Grad.“

Der Sonnabend beginnt trocken, zum Abend gibt es die angekündigten Schneefälle, die bis Sonntag in die Landesmitte ziehen. Am Sonntag dann Schneefälle in der Mitte und im Westen Deutschlands – da kommt in Berlin schon wieder die Sonne hervor.

Jetzt lesen: Klassische Erbsensuppe – nach Omas Original-Rezept! Der mit Abstand beste Seelenwärmer, wenn es draußen kälter wird... >>

Und wie geht es dann weiter? Bis zum 2. Februar gehen die Ensembleprognosen von nasskalten Temperaturen aus, nach einem frühen Frühlingserwachen sehe es laut Jung erst einmal nicht aus. Allerdings gebe es auch keinen Temperatur-Sturz in die richtig eisige Kälte – nur gelegentlich etwas Schneeregen oder Schnee. Ob es im Laufe des Februar noch einen eisigen Winter geben wird? Das steht aktuell in den Sternen…