Tausende Menschen ohne Strom
Winter-Wetter: Das Schneechaos ist schon da! Massive Stromausfälle südlich von Berlin, Wetterdienst erwartet Schnee auch in der Hauptstadt
Der Wintereinbruch in unserer Region hat am Donnerstag Tausende in Südbrandenburg vom Strom abgeschnitten.

Wintereinbruch in der Region Berlin-Brandenburg und ganz Deutschland! Zwar sind die Schneemassen noch nicht bis zur Hauptstadt vorgedrungen, doch südlich von Berlin haben ergiebige Schneefälle bereits für reichlich Chaos gesorgt: Tausende waren am Donnerstag ohne Strom.
Lesen Sie auch: Wahnsinns Wetter-Wirrwarr! Fast minus 20 Grad, Schneestürme, extrem Glätte – davor warnen Experten >>
Der Wintereinbruch im Süden Brandenburgs mit viel Schnee hat zu Stromausfällen geführt. In den Landkreisen Spree-Neiße und Oberspreewald Lausitz waren am späten Mittwochabend und am Donnerstagvormittag insgesamt 6100 Menschen zeitweise ohne Strom, wie der Versorger, die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (Mitnetz Strom), mitteilte. Sie wurden durch ein Umschalten auf andere Leitungen wiederversorgt.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Seit dem Vormittag seien die Störungen behoben, hieß es vom Netzbetreiber. Ursache waren demnach Bäume, die der Schneelast nicht mehr standhielten und in Freileitungen fielen. Zuerst hatte der rbb berichtet.
Wintereinbruch: Weitere Strom-Unterbrechungen im Spree-Neiße-Kreis möglich
Monteure und Vertragsfirmen waren nach Angaben des Versorgers seit Mittwochnacht im Einsatz, um Leitungen zu reparieren. In der Region Proschim im Spree-Neiße-Kreis könne es im Laufe des Tages durch Reparaturarbeiten noch einmal zu kurzen Stromunterbrechungen kommen.
Jetzt lesen Sie auch: Wahnsinn! Unser Sandmännchen und Erich Honecker sind jetzt preisverdächtig>>
Als größter regionaler Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland ist Mitnetz Strom unter anderem für Planung, Betrieb und Vermarktung des enviaM-Stromnetzes verantwortlich. Das betreute Stromverteilnetz hat eine Länge von rund 73 000 Kilometern und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Netzgebiet versorgt der Betreiber 2,3 Millionen Einwohner.
Wetterdienst rechnet mit Schnee auch in Berlin, Tiefstwerte bis minus 10 Grad
Für die kommenden Tage hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der Region Berlin-Brandenburg Frost und weitere Schneefälle angekündigt. Schnee fällt am Abend vor allem in Nordwest-Brandenburg, später auch weiter südlich und im Berliner Raum. Im Süden Brandenburgs sacken die Tiefstwerte bis auf minus zehn Grad hinab.
Der Frost schwächt sich in den kommenden Tagen ab, doch die Höchstwerte sinken auch in Berlin bis zur Frostgrenze.