Unfassbar gefährlich

Böller-Fund in Berlin: Was macht die Polizei mit 1,2 Tonnen Sprengstoff?

Mit einem Großaufgebot ging die Polizei jetzt gegen die Pyro-Mafia in Berlin vor. Ermittler fanden 1,2 Kilo Sprengstoff für Verkauf und Bau gefährlicher Böller.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Bei einer Razzia entdeckte die Polizei 800 Kilo illegales Feuerwerk und 350 Gramm Zutaten für Böller Marke Eigenbau. ein riesiger Schlag gegen die Böller-Mafia!
Bei einer Razzia entdeckte die Polizei 800 Kilo illegales Feuerwerk und 350 Gramm Zutaten für Böller Marke Eigenbau. ein riesiger Schlag gegen die Böller-Mafia!Polizei Berlin/X

Silvester rückt immer näher – und damit auch die Zeit der Böller-Chaoten. Doch nicht das legale, in Deutschland geprüfte Feuerwerk ist das Hauptproblem, das in Berlin immer wieder für teils schwere Verletzungen sorgt und die Debatten um ein Böllerverbot anheizt. Es ist vor allem die illegale Pyrotechnik aus dem Ausland. Feuerwerk aus Polen und Tschechien kommt noch immer in Massen über die Grenzen, ist vor allem bei jungen Pyro-Idioten aufgrund der Sprengkraft beliebt. Doch nun gelang der Polizei ein großer Schlag gegen die Böller-Mafia!

Vor allem illegales Feuerwerk wird in Berlin zum Problem

Es ist ein Phänomen, das jeder Berliner kennt: Vor allem in der Silvesternacht scheppert es in manchen Kiezen so laut, dass auf Anhieb zu hören ist: Das kann kein deutscher Böller sein! Dazu kommt die Gefahr durch Kugelbomben: Erst in der vergangenen Silvesternacht sprengte ein Böller-Chaot in Schöneberg die Fenster aus einer ganzen Ladenzeile, weil er eine dieser Feuerwerksbomben auf dem Boden zündete – sie werden eigentlich in den Himmel geschossen, entfalten dort ihre massive Sprengkraft.

Nun hat sich die Polizei um Berlins Böller-Mafia gekümmert – mit einer großen Razzia. Schon am Dienstag rückten Einsatzkräfte von Landeskriminalamt Berlin und der Polizei Brandenburg aus, durchsuchten Wohnungen und Lagerräume in Charlottenburg, Wedding, Reinickendorf und Pankow. Der Verdacht: Illegales Feuerwerk! Und tatsächlich: Es wurde kiloweise verbotener Sprengstoff sichergestellt.

Vor allem solche Kugelbomben werden immer wieder zum Problem: Professionelle Feuerwerker schießen sie in den Himmel, Böller-Chaoten zünden sie am Boden. Mit dramatischen folgen.
Vor allem solche Kugelbomben werden immer wieder zum Problem: Professionelle Feuerwerker schießen sie in den Himmel, Böller-Chaoten zünden sie am Boden. Mit dramatischen folgen.Federico Gambarini/dpa

„Im Zuge der Durchsuchungen stellten die Einsatzkräfte über 800 Kilogramm erlaubnispflichtige Pyrotechnik, Datenträger und Mobiltelefone sowie weitere 350 Kilogramm verschiedene Komponenten zur Herstellung illegaler und hochgefährlicher Sprengkörper sicher“, teilt die Polizei mit. Der Verdacht: Die Beschuldigten sollen damit unter anderem Handel betrieben haben. Eine Berliner Böller-Mafia, die die Feuerwerks-Chaoten der Hauptstadt mit illegalem Knallzeug versorgte?

Verdächtige (24 und 25) wollten mit illegalem Feuerwerk handeln

Die Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaften Berlin und Frankfurt (Oder) sind aufgrund von anonymen Hinweisen eingeleitet worden, hieß es. „Die Maßnahmen richteten sich gegen zwei 24- und 25-jährige Tatverdächtige aus Berlin sowie einen 25-jährigen Tatverdächtigen aus Bernau.“ Der Verdacht: Sie sollen die illegalen Feuerwerkskörper gelagert haben, um sie zu verkaufen – und wollten offenbar sogar selbst Sprengkörper herstellen.

Illegales Feuerwerk beschlagnahmt: Was passiert mit den Böllern?

Und was passiert jetzt mit dem massiven Böller-Fund? Laut Polizei Berlin sollen die Knaller fachgerecht entsorgt werden. An der Razzia seien rund 140 Einsatzkräfte beteiligt gewesen. Die Ermittlungen dauern an. Der riesige Schlag gegen die Böller-Maffia – er erfreut auch alle, die in der Silvesternacht mit Angst vor die Straße gehen. Unter einem Post der Polizei beim Kurznachrichtendienst X bedanken sich Menschen sogar. „1,2 Tonnen Sprengstoff bunkern, das geht mal gar nicht! Habt Ihr gut gemacht“, schreibt ein Nutzer.