Gefährliches Feuerwerk

Heftige Videos: So schlimm ist es, wenn eine Kugelbombe explodiert!

Nach den Ereignissen der Silvesternacht wird vor allem über sogenannte Kugelbomben diskutiert. Aber: Was macht sie so gefährlich?

Teilen
Kugelbomben werden eigentlich in den Himmel geschossen. Explodieren sie am Boden, können die Folgen für Menschen im Umfeld verheerend sein.
Kugelbomben werden eigentlich in den Himmel geschossen. Explodieren sie am Boden, können die Folgen für Menschen im Umfeld verheerend sein.Youtube, dpa

Nach der Silvesternacht wird die Böller-Debatte momentan wieder erbittert geführt – Feuerwerks-Fans und Feuerwerks-Gegner zoffen sich in den Kommentarspalten im Netz, etliche Petitionen werben um Unterschriften und auch in der Politik sind die Knaller ein Thema. Vor allem eine Art von Feuerwerkskörper rückt nach den Ereignissen zum Jahreswechsel erneut in den Fokus: die Kugelbombe. In Schöneberg machte ein solcher Sprengkörper gleich etliche Einheiten eines Wohnhauses unbewohnbar, weil die Explosion auf der Straße Scheiben bersten ließ. Aber: Wie schlimm ist es, wenn eine Kugelbombe auf der Erde explodiert? Schockierende Videos zeigen das ganze Ausmaß.

Kugelbomben auf dem Boden zünden: Videos zeigen die Wucht der Explosion!

Jeder diskutiert darüber – doch nur die wenigsten haben jemals erlebt, wie heftig das Ausmaß der Explosion einer Kugelbombe sein kann. Und das ist auch gut so, denn: Explodiert eine Kugelbombe auf der Erde, kann es für Menschen im Umkreis richtig gefährlich werden. Die Großfeuerwerkskörper gehören nämlich in die Luft: Sie werden eigentlich von professionellen Pyrotechnikern verwendet, aus einem Abschussrohr mithilfe eines Treibsatzes in den Himmel befördert. Nachdem der Treibsatz gezündet ist, gibt es in der Kugelbombe eine Verzögerung, im Himmel entfaltet sich dann erst der Lichter-Effekt, der die Zuschauer zum Staunen bringt.

Nur: Wenn die eigentlich Detonation der Kugelbombe, die eigentlich in großen Höhen erfolgen sollte, am Boden stattfindet, wird es gefährlich. Nicht nur, weil die Druckwelle der Explosion wie im Beispiel aus Schöneberg Scheiben zum Bersten bringen kann. Sondern: Nach der Explosion fliegt die Effektladung der Kugelbombe in alle Richtungen, brennende Sterne können für weitere Schäden und schwere Verletzungen sorgen. Doch Böller-Chaoten tun genau das: Sie zünden die Kugelbomben nicht in einem Abschlussrohr, sondern direkt auf der Straße. Meist ist ein Lichtblitz zu sehen, nach einigen Sekunden Verzögerung folgt dann die gigantische Detonation.

Kugelbomben gehören eigentlich in die Hände von professionellen Pyrotechnikern. Böller-Chaoten zünden sie aber am Boden.
Kugelbomben gehören eigentlich in die Hände von professionellen Pyrotechnikern. Böller-Chaoten zünden sie aber am Boden.Federico Gambarini/dpa

Im Internet zeigen Videos, wie schlimm es ist, wenn eine Kugelbombe ihre eigentlich schöne Wirkung am Boden entfaltet. So zeigt ein Videoclip die Explosion einer solchem Feuerwerksbombe in Schöneberg: Mitten auf einer Kreuzung – an einer Ampel hält ein Taxi, ein Einsatzwagen der Polizei fährt vorbei. Dann ist ein Lichtblitz zu sehen, eine Flamme erleuchtet die Kreuzung. Sekunden später: Ein lauter Knall, glühende Funken fliegen etliche Meter weit in alle Richtungen. Die Nutzer auf dem Video-Portal Youtube sind fassungslos. „Die Leute haben so einen Schaden. Was, wenn Kinder da gelaufen wären? Schade, dass sie ihre Finger nicht verloren haben“, schreibt einer. Ein anderer: „Solltet ihr irgendwelche Pyroerlaubnisse haben... Die Unbedenklichkeit gehört euch umgehend entzogen. Auf Lebenszeit!“ Der Nutzer meint die Erlaubnisscheine, die man als Pyrotechniker haben muss, um überhaupt mit solchen Feuerwerkskörpern arbeiten zu dürfen.

Ein anderer Clip entstand in Leegebruch – Silvester 2023 zündeten hier mehrere Menschen eine Kugelbombe am Boden. Ein junger Mann zündet den Feuerwerkskörper am Boden, rennt dann geradezu um sein Leben. Auch hier ist zuerst ein Lichtblitz zu sehen, dann fliegen bunte Leuchtkugeln meterweit, eine trifft offenbar beinahe einen Zuschauer. Besonders schlimm: Die Umstehenden Jubeln über das Feuerwerk und freuen sich – ohne sich der Gefahr bewusst zu sein. „Kugelbomben am Boden zu zünden ist das dümmste was man machen kann“, kommentiert ein Nutzer. Ein anderer: „Renn‘ um dein Leben trifft den Nagel auf den Kopf.“

Kugelbomben werden illegal von Polen nach Deutschland geschmuggelt

Das Problem: Kugelbomben werden immer wieder vor allem aus Polen über die Grenze nach Deutschland geschmuggelt – auf den Märkten jenseits der Grenze gehören sie zur Silvester-Ausstattung. Mitarbeiter des Zolls in Frankfurt haben bei ihren Kontrollen vor Silvester immer wieder solche Bomben sichergestellt, hieß es in Berichten. „Die sind für professionelle Feuerwerke gedacht und nicht für den Otto Normalverbraucher“, sagte Sprecherin Astrid Pinz. „Das ist schon immer ein Problem gewesen, aber in diesem Jahr gibt es eine spezielle Diskussion über die Kugelbomben“, sagte Pinz. Zahlen konnte sie nicht nennen – die Dunkelziffer könnte außerdem hoch sein.

Auch die Videos im Netz zeigen: Kugelbomben sind schon länger ein Problem. Ein Video mehrerer junger Männer hat es im Netz inzwischen zu zweifelhafter Berühmtheit geschafft. Einer hält eine Feuerwerksbombe in Zylinderform in die Kamera, erklärt, das sei ein Tischfeuerwerk – „allerdings für polnische Tische, die sind aus Granit“. „Zünden und rennen“, empfiehlt ihm einer seiner Freunde. Er legt die Bombe auf eine Kreuzung, zündet sie an – es folgt die Detonation. „So ein Ding ist ganz knapp bei mir vorbeigepfiffen, Alter, geil!“, jubelt einer der Beteiligten. Wann das Video genau entstand, ist unklar. Aber: „Jedes Jahr komme ich zurück zu diesem Meisterwerk. Deutsches Kulturgut“, schreibt ein Nutzer. Ein anderer stellt fest: „Makaber, wenn man die Nachrichten dieses Jahr zum 1. Januar verfolgt hat.“ ■