Mieterhöhung angekündigt

Preis-Schock: Miete rauf – Wohnen wird für 120.406 Berliner teurer

Die landeseigenen Wohnungsunternehmen drehen an der Preisschraube. Bis Februar 2026 erhalten Zehntausende die gefürchtete Post vom Vermieter.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Für Zehntausende Berliner Mieter von landeseigenen Wohnungsunternehmen wird sich in den kommenden Monaten die Miete erhöhen.
Für Zehntausende Berliner Mieter von landeseigenen Wohnungsunternehmen wird sich in den kommenden Monaten die Miete erhöhen.Benjamin Pritzkuleit

Auf die Berliner Mieter der landeseigenen Wohnungsunternehmen kommt ein Preisschock zu. Fünf der sechs Unternehmen haben bereits jetzt angekündigt, für Zehntausende Mieter die Mieten in den kommenden acht Monaten die Mieten anzuheben. Betroffen sind bisher über 110.000 Mieter – knapp jede dritte Wohnung von Degewo &. Co.

Heraus kam das durch eine kleine Anfrage des Abgeordneten Niklas Schenker (Linke). Der wollte vom Senat wissen, für wie viele Wohnungen der landeseigenen Wohnungsunternehmen sich die Mieten zwischen Juli 2025 und Februar 2026 erhöhen werden. Die Antwort von Staatsekretär Stephan Machulik (SPD), die dem KURIER vorliegt, dürfte 112.406 Mieter schockieren. Denn genau so viele der gefüchteten Briefe mit Preiserhöhungen werden bis zum Februar 2026 verschickt.

Für knapp jede dritte Wohnungen steigt Miete

Gut 360.000 kommunale Wohnungen gibt es in Berlin – betroffen vom Teuer-Schock ist also knapp jede dritte. Zehntausende  Preiserhöhungen kündigen sowohl Gewobag, Gesobau, Degewo und Stadt und Land an.

Nur die WBM meldet bisher keine weiteren Preissteigerungen. „Für das Jahr 2026 liegen derzeit keine belastbaren Planungen vor. Die Mietanpassungen für 2025 sind im Wesentlichen abgeschlossen; größere Änderungen sind nicht mehr zu erwarten“, lässt die WBM in der Senatsantwort mitteilen. Und die Howoge weiß derzeit nicht, in welchem Umfang ab Oktober weitere Mieterhöhungen ausgesprochen werden.

Geplante Mieterhöhungen: Juli bis September 2025
  • WBM: 0
  • Gewobag: 3192
  • Gesobau: 1718
  • Howoge: 300
  • Degewo: 1642
  • Stadt und Land: 12.650
Geplante Mieterhöhungen: Oktober bis Dezember 2025
  • WBM: 0
  • Gewobag: 680
  • Gesobau: 211
  • Howoge: 0
  • Degewo: 579
  • Stadt und Land: 110
Geplante Mieterhöhungen: Januar bis Februar 2026
  • WBM: 0
  • Gewobag: 26.881
  • Gesobau: 21.577
  • Howoge: 0
  • Degewo: 42.841
  • Stadt und Land: 25

Übrigens: Nur rund 75.000 Mieter von landeseigenen Wohnungen haben seit April 2023 keine Mieterhöhungen erhalten. Auch das geht aus der Antwort der Senatsverwaltung für Bauen und Wohnen hervor. 285.729 Mieter haben hingegen schon einen der gefürchteten Briefe mit der Ankündigung einer Mieterhöhung erhalten. Die meisten Briefe verschickten Degewo (66.200) und Gewobag (65.421).