Eine Lücke im Herzen Pankows schließt sich: Auf dem Gelände der ehemaligen HO-Kaufhalle an der Breiten Straße in Pankow, damals die größte in Ost-Berlin, entsteht ein neues Quartier. Der Grundstückseigentümer und der Bezirk Pankow haben dazu nun den notwendigen städtebaulichen Vertrag unterzeichnet, wie der Bezirk mitteilte.
Schon lange war klar, dass an diesem zentralen Pankower Ort gegenüber dem Dorfanger gebaut werden soll – nun nimmt die Entwicklung konkrete Gestalt an. Seit 2012, nachdem die alte DDR-Kaufhalle abgerissen wurde, laufen die Verhandlungen darüber, was wie gebaut werden soll. Zwischenzeitlich wurde ein Holzpavillon errichtet, in den das Kiez-Café Kraft eingezogen ist.
Neue Pläne für Pankower Kiez
Bisher befindet sich an dem Ort eine Wiese, die als Hundeauslaufgebiet genutzt wird. An ihrer Stelle soll in den kommenden Jahren entlang der Breiten Straße ein Geschäftshaus entstehen. Weil in der direkten Nachbarschaft das denkmalgeschützte Pfarrhaus Pankow optisch nicht erschlagen werden soll, wird das gestaffelte Bürogebäude maximal drei Etagen haben. Das Hotel, das ursprünglich auf dem Gelände gebaut werden sollte, ist nun offenbar vom Tisch.

Bürgerbeteiligung startet noch 2025
Mit dem städtebaulichen Vertrag, der nun unterzeichnet wurde, ist der Weg für den Bebauungsplan 3–35 „Breite Straße“ frei, der Baurecht für das Quartier mit vielfältigen kleinteiligen Nutzungen, aber auch für neue Wohnungen an der Schulstraße schaffen soll. Im nächsten Schritt wird der Plan in die Bürgerbeteiligung gehen, die noch in diesem Jahr stattfinden soll, teilt der Bezirk mit.
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, ist begeistert, dass es auf dem Filetgrundstück im Herzen Pankows endlich vorangeht: „Die Bürgerinnen und Bürger Pankows warten schon viele Jahre darauf, dass das ehemalige Kaufhallengrundstück mit einer ansprechenden Architektur bebaut und damit eine wichtige Lücke am Pankower Anger geschlossen wird. Hier entsteht nun ein neuer lebendiger Ort, der mit gastronomischen Einrichtungen um einen Stadtplatz gruppiert und ganz nah am Bleichröder Park zum Verweilen einlädt. Eine echte Bereicherung des Pankower Zentrums!“

Neue Wohnungen an der Pankower Schulstraße
Der Leiter der Immobilienentwicklung bei ANH Hausbesitz, Fritjof Nagel, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass wir einen wichtigen Schritt in Richtung der Realisierung des Quartiers gehen konnten, und können jetzt Gespräche mit potenziellen Mietern wie z.B. dem beliebten Kiez-Café Kraft konkretisieren, um künftig an der Breiten Straße ein belebtes und in Pankow integriertes Quartier zu schaffen.“ Besonders interessant für die von Wohnungsnot geplagten Berliner sind auch die Pläne, an der Schulstraße zwei Wohnhäuser zu errichten.