Wer in Berlin unterwegs ist, weiß: Stau und Baustellen gehören zum Alltag. Ob Auto, Fahrrad, oder öffentliche Verkehrsmittel – überall gibt es Behinderungen. Wo es heute besonders hakt und welche Hotspots Sie besser umfahren sollten, erfahren Sie hier.
Köpenicks Straßen als Dauerbaustelle!
In Köpenick ist es seit geraumer Zeit nicht mehr ganz so ruhig – im Gegenteil, der Verkehr ist stellenweise ein einziger Albtraum. Seit September laufen in Köpenick nämlich umfangreiche Bauarbeiten an der S-Bahn, die noch bis 2026 andauern sollen. Ziel ist es, die Strecke zwischen den Bahnhöfen Ostkreuz und Erkner für den neuen digitalen Bahnverkehr zu modernisieren.
Schon jetzt sind die Auswirkungen deutlich zu spüren: Die S-Bahn-Linien S3 und S47 verkehren nur eingeschränkt. Busse und Schienenersatzverkehr sollen Abhilfe schaffen, doch Straßen-Baustellen rund um die S-Bahn machen da wohl nichts besser. Im gesamten Bezirk führen Bauarbeiten an Straßen, Brücken und Leitungen zu teils erheblichen Einschränkungen. Für die, die können und möchten, ist ein Spaziergang um die Baustellen vielleicht noch die beste Alternative.
Wie KURIER bereits berichtete, soll ab heute die Bahnhofstraße in beiden Richtungen zwischen Elcknerplatz und Stellingdamm gesperrt sein. Hier gehen die Umbau- und Neubaumaßnahmen des S-Bahnhofs Köpenick heute, am Mittwoch, in eine neue Bauphase, die bis zum 04. November 2024 andauern. Umleitungen für den Kfz- und Radverkehr sind ausgewiesen. Danach gelten die Einschränkungen in der bisherigen Form wieder.
Weitere Verkehrsprobleme in Berlin – Geduld ist gefragt!
Auf der Stadtautobahn A100/A113 werden im Tunnel Ortsteil Britz (TOB) und im Autobahndreieck Neukölln (AD) in der Nacht Wartungsarbeiten durchgeführt, also von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr in Richtung Schönefeld zwischen AS Oberlandstraße und AS Späthstraße gesperrt. Aber keine Sorge – Umleitungen sollen ausgewiesen sein. In den folgenden Nächten finden weitere Sperrungen statt.
Auf der Landsberger Allee werden von Mittwoch bis Freitag jeweils von 08:00 Uhr bis 15.00 Uhr Bodenprüfarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit ist jeweils der linke Fahrstreifen stadteinwärts hinter der Zechliner Straße gesperrt.
In Karlshorst werden wegen Gleisbauarbeiten die Ehrlichstraße Richtung Treskowallee zwischen Blockdammweg und Grimnitzstraße von Mittwoch bis Mitte Dezember für den Kfz-Verkehr gesperrt, auch hier ist eine Umleitung ausgewiesen.
Neue, aber spürbare Baustellen auf den Berliner Straßen!
So brauchen auch die Lichtenberger Geduld, denn die Siegfriedstraße zwischen Gotlindestraße und Bornitzstraße ist wegen Gleisbauarbeiten in beiden Richtungen für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Arbeiten werden vermutlich bis Mitte November andauern.
Ab Donnerstag kommen weitere Baustellen hinzu: So auch die an der Kreuzung Fellbacher Straße/Drewitzer Straße in Hermsdorf, die voraussichtlich bis zur ersten Dezemberwoche dauern wird, der Verkehr wird mit Gegenverkehrsregelungen durchgelassen.
Zwischen der Florastraße und Granitzstraße, einschließlich Kreuzungsbereich Granitzstraße wird es am Donnerstag zu Freitag zu einer kurzfristigen Sperrung kommen. Wenn sie von der Granitzstraße aus kommen, ist es nur möglich rechts abzubiegen, Richtung Pankow.

Nervige Gleisbauarbeiten – Ersatzbusse im Nahverkehr! DIESE Linien sind betroffen
Wegen Gleisbauarbeiten ist die Linie 21 seit heute Morgen bis Mitte November zwischen Roederplatz und S+U Lichtenberg/Gudrunstraße eingestellt. Zwischen Blockdammweg und Traberweg fährt aber die Straßenbahn als Ringlinie. Auch ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Auch die Linien 27, 60 und 67 sind wegen Brückenbauarbeiten am S-Bahnhof Köpenick bis Anfang November zwischen Wilhelminenhofstraße/Edisonstraße und Bahnhofstraße/Lindenstraße eingestellt. Ersatzbusse sind aber bereitgestellt.
Mehr Informationen zu Baustellen, Sperrungen und Ausweichmöglichkeiten finden Sie hier.
■