Wer in diesen Tagen mit Auto, Straßenbahn und Bus in Berlin-Köpenick unterwegs ist, braucht starke Nerven. Bereits ab Mittwoch gehen neue Arbeiten an der S-Bahnstrecke los, die mit einer Vollsperrung und jede Menge Umleitungen beginnen. Auch Radfahrer und Fußgänger sind davon betroffen. Dazu kommt ganz in der Nähe noch ein weiteres Bau-Projekt, das für zwei Jahre für Verkehrseinschränkungen in dem Bezirk sorgen wird.
Mega-Staus durch den Umbau des Bahnhofes Köpenick: Das wird ab dem 23. Oktober noch schlimmer. Denn an diesem Tag wird die Bahnhofstraße komplett gesperrt.
Nicht nur der Auto- und BVG-Verkehr kommt dadurch bis zum 4. November zum Erliegen. Auch Fußgänger und Radfahrer müssen sich neue Wege suchen. Grund für die Sperrung ist der Rückbau einer Hilfsbrücke, die während der Umbauarbeiten des Bahnhofs Köpenick genutzt wurde.
„Die Vollsperrung betrifft alle Verkehrsteilnehmenden, einschließlich Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende“, teilt die Verkehrsinformationszentrale mit. „Umleitungen für den Autoverkehr werden ausgeschildert, um die Einschränkungen möglichst gering zu halten.“
Vollsperrung der Köpenicker Bahnhofstraße: DIESE BVG-Linien sind betroffen
Das bedeutet: Eine weiträumige Umfahrung der Bahnhofstraße wird empfohlen. Daher muss auch die BVG mehrere Linien ihrer Busse und Straßenbahnen verändern. Besonders betroffen sind die Straßenbahnlinien 60, 62, 63, 68 und Busverbindungen X69, 164, 169, 269, N64, N90.
Erschwerend kommt dazu, dass auch der S-Bahnhof Hirschgarten umgebaut wird. Dort soll ein neuer Fußgängertunnel entstehen, der den Fahrgästen einen barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen ermöglichen soll. Die Arbeiten laufen bereits, werden erst in zwei Jahren beendet sein.
Auch der S-Bahnhof Hirschgarten wird umgebaut: zwei Jahre dauert das
Während des Umbaus kommt es zu Einschränkungen an der Straße Am Wiesenrain, die bisher eine der wichtigsten Umfahrungsstrecken in Köpenick ist. Bis zum 29. Oktober 2026 wird sie für den Straßenverkehr aus westlicher Richtung zur Sackgasse. Für den Straßenverkehr aus östlicher Richtung wird ein Teil der Trasse zur Einbahnstraße.

Staus sind vorprogrammiert. Und: Wegen Auf- und Abbauten von schweren Baugeräten, wie einem Turmdrehkran, werden an der Straße Am Wiesenrain sogar zeitweise Vollsperrungen notwendig sein, teilt die Deutsche Bahn mit.
Dies dürfte vor allen im kommenden Jahr der Fall sein. Laut Planung der Deutschen Bahn werden Anfang 2025 die Baugruben für das Vorhaben am S-Bahnhof Hirschgarten vorbereitet. Im Sommer werden die Spundwände für den Fußgängertunnel errichtet. Die Tunnelarbeiten starten ab Ende 2025, sollen ein Jahr dauern.
Das bedeutet vor allem Einschränkungen für den S-Bahnverkehr. Von Januar bis März und von Juli bis August 2025 wird es tagelang zur Vollsperrung der S-Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Wuhlheide und Friedrichshagen kommen. ■