Berlins Winter kann rau sein, vor allem für Menschen ohne Dach über dem Kopf. Aber jetzt wird es kuschelig. In Berlin-Mitte wird eine berühmte Einrichtung für obdachlose und hilfsbedürftige Menschen wiedereröffnet – das Café Streetwork. Und mit vor der Partie ist das Berliner Original Frank Zander!
Denn das Café Streetwork wird zum ‚Café Streetwork – NUR NACH HAUSE ...‘. Seit 1997 hilft die Tagesstätte Menschen mit Suchtproblemen und Obdachlosen. Jetzt gibt es dank des Sängers mehr Unterstützung. Heute, am 23. Oktober wurde das Café neu eingeweiht – natürlich war der Berliner Kultstar höchstpersönlich vor Ort!
Alles möglich gemacht durch die neu gegründete Frank Zander Stiftung. Mit ihr legt der 82-jährige Entertainer den Grundstein für nachhaltige Hilfe, die über sein eigenes Leben hinaus bestehen soll.
Dank des Künstlers verwandelt sich das Café Streetwork in der Großen Hamburger Straße 18 in eine Art Wohnzimmer für alle, die sonst keinen Zufluchtsort finden. „Mit Frank Zanders Hilfe können wir den Ort richtig gemütlich machen – wie ein Wohnzimmer für Menschen, die kein Zuhause haben“, sagt Ulrike Kostka vom Caritasverband.
Schon seit 1997 bietet die Tagesstätte einen sicheren Rückzugsort für Berlins Bedürftige: Hier wird geduscht, gegessen und durchgeatmet.
Auch dem regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, der Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin, Prof. Dr. Ulrike Kostka, sowie Frank und Marcus Zander, ließen sich die Neueröffnung nicht entgehen.

„Nur Nach Hause…“: Frank Zander schenkt Berlin ein neues Wohnzimmer
„Eigentlich wollte ich nie eine Stiftung gründen – das klang für mich immer ziemlich bürokratisch“, sagte Zander in der Pressemitteilung. „Aber als mich die Caritas gefragt hat, ob wir gemeinsam eine Stiftung ins Leben rufen wollen, da hat alles Sinn gemacht.“ Frank und sein Sohn Marcus möchten mit der neuen Stiftung sicherstellen, dass ihre Hilfsprojekte auch in Zukunft fortgeführt werden.
Seit Jahrzehnten setzt sich der Sänger, Entertainer und engagierte Ur-Berliner unermüdlich für die Bedürftigen seiner Stadt ein. Ob als Gastgeber seiner berühmten Weihnachtsfeier, die er in diesem Jahr bereits zum 30. Mal für rund 2.500 Menschen im Estrel Hotel ausrichtet, oder durch vielfältige soziale Projekte – Frank Zander ein einfach ein wahres Berlin-Herz.