Alphörner und Breakdance-Battle

Heute startet die Fête de la Musique: K.I.Z im Görli?

Mit fast 1000 Konzerten begrüßt die Fête de la Musique in Berlin den Sommer 2024. Kommen die Rapper von K.I.Z zum Görlitzer Park?

Author - Stefanie Hildebrandt
Teilen
Die deutsche HipHop-Formation K.I.Z
Die deutsche HipHop-Formation K.I.Zimago stock&people

Das Musikfestival Fête de la Musique geht am Freitag in Berlin in seine nächste Runde. Insgesamt sind fast 1000 Konzerte geplant, alle kostenlos und meist unter freiem Himmel. Künstlerinnen und Künstler zeigen zwischen 16 und 22 Uhr an knapp 250 Orten in der Stadt ihr Können – zum Beispiel am Tempelhofer Feld, am Berliner Dom oder am Zeiss-Großplanetarium.

Geplant sind etwa Jazz-, Pop- und Klassikkonzerte. Ob in der Kohlenquelle in Prenzlauer Berg, auf der Festwiese in Heinersdorf oder in einer Seniorenresidenz in Weißensee: Musik verbindet und die Locations könnten nicht vielfältiger sein. Auch an so ungewöhnlichen Orten wie der Stadtmission am Bahnhof Zoo oder am Friedhof der Märzgefallenen wird es musikalisch. Gerade das macht das Umsonst-Musikerlebnis so besonders.

Immer dem Klang nach bei der Fête de la Musique

Sich treiben lassen und immer dem Klang nach, ist sicher die beste Art, das Festival zu genießen. Partnerbezirk der Fête ist diesmal Tempelhof-Schöneberg. Nach der Eröffnung auf der schwimmenden Bühne im Tempelhofer Hafen geht’s dort am Freitag ab 15 Uhr los mit dem Karneval Divers: Marchingband, Latin und Pop. 

Während der Fête de la Musique 2023 heizt die Zentralkapelle Berlin am U-Bahnhof Eberswalder Straße ordentlich ein.
Während der Fête de la Musique 2023 heizt die Zentralkapelle Berlin am U-Bahnhof Eberswalder Straße ordentlich ein.Sabine Gudath

Alphörner und heißeste Disco

Anlässlich der Fußball-EM inszeniert der Breakdance-Weltmeister Abdel Chouari vor dem Frankreich-Spiel ein deutsch-französisches Tanz-Battle auf der Bühne der Fanmeile am Brandenburger Tor. Auf dem Dach des Tempelhofer Flughafentowers wollen Musiker auf ihren Alphörnern spielen.

In Marzahn im Jugendkulturzentrum „Die Klinke“ (Bruno-Baum-Straße 56) spielen von 21 Uhr bis 22 Uhr die vier Disco-Jungs von Tango Bravo. Sie behaupten von sich selbst, den „heißesten Disco-Rock der Hauptstadt“ zu spielen. Das lässt sich heute überprüfen.

Cover des Albums „Görlitzer Park“ der deutschen Band K.I.Z
Cover des Albums „Görlitzer Park“ der deutschen Band K.I.ZCheckyourhead / dpa

Auch überprüfen lässt sich ein Gemunkel: Das neueste Album des Kreuzberger Rap-Trios K.I.Z erscheint pünktlich zum Festival. Der Titel: „Görlitzer Park“. Könnte sein, dass K.I.Z am Freitagabend am namensgebenden Ort auftreten? Die Veranstalter eines Protest-Events gegen den Zaun um den Görli kündigten eine bekannte Band an – laut Informationen des Tagesspiegels handelt es sich um die Rapper. 

Die Fête de la Musique stammt aus Frankreich. Inzwischen sind Initiativen weltweit am 21. Juni dabei. In der Regel beginnt an jenem Tag der kalendarische Sommer – mit der längsten Nacht des Jahres. In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Der kalendarische Sommer startet schon am 20. Juni. Gefeiert wird also ein wenig verspätet. ■