Die Staatsanwaltschaft Wuppertal ermittelt wegen der Erpressung eines Prominenten. Dabei soll es sich um den ehemaligen Formel-1-Fahrer handeln.
Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hat Ermittlungen im Fall eines Erpressungsversuchs zum Nachteil eines Prominenten aufgenommen. Das gab gestern ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bekannt. Wie jetzt mehrere Medien berichten, soll es sich bei dem Promi um den ehemaligen Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher handeln.
Nach WDR-Informationen sind die Verdächtigen am Donnerstagnachmittag dem Haftrichter vorgeführt worden. Dieser hat Untersuchungshaft angeordnet. Der Bild-Zeitung zufolge soll es sich um zwei Männer aus Wuppertal handeln.
„Es besteht ein weltweites Medieninteresse“, so Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert. Ob und inwieweit in den nächsten Tagen weitere Details bekannt gegeben werden, konnte Baumert am Donnerstag noch nicht mitteilen.
Die Familie von Michael Schumacher war schon in der Vergangenheit Ziel von Erpressungsversuchen. Im Jahr 2017 verurteilte das Amtsgericht Reutlingen einen 25-Jährigen wegen Erpressung zu einer Bewährungsstrafe von 21 Monaten. Er hatte 900.000 Euro von der Ehefrau von Michael Schumacher gefordert. Der Mann drohte, dass den Kindern etwas zustoßen könne.