Niclas M. auf Streife in der Hauptstadt

Falschparker, aufgepasst: Der Anzeigenhauptmeister kontrolliert in Berlin!

Er schreibt Parksünder in ganz Deutschland auf, meldet sie ans Ordnungsamt. Jetzt wurde Anzeigenhauptmeister Niclas M. (18) in Berlin gesichtet.

Teilen
Anzeigenhauptmeister Niclas M. ist in Berlin unterwegs - und macht Jagd auf Falschparker!
Anzeigenhauptmeister Niclas M. ist in Berlin unterwegs - und macht Jagd auf Falschparker!onemorepicture/imago, privat (Montage: BK)

Er hat eines der speziellsten Hobbys – und hat sich damit in den vergangenen Wochen zum größten Feind von Deutschlands Park-Sündern gemausert: Der gerade 18 Jahre alte Niclas M. Er zieht mit Fahrrad, Warnweste und Kamera durchs ganze Land und meldet Autofahrer, die falsch Parken oder andere Vergehen begehen dem Ordnungsamt. Tausende Anzeigen hat er allein im vergangenen Jahr gestellt. Und nun gibt’s schlechte Nachrichten für Falschparker in Berlin: Der Anzeigenhauptmeister ist in der Hauptstadt! Bereits am Montag wurde er gesichtet – im Einsatz!

Einsatz in Neukölln: Anzeigenhauptmeister Niclas M. wurde in Berlin gesichtet

Eigentlich ist Niclas M., der sich auf Facebook selbst als „Anzeigenhauptmeister“ bezeichnet, in Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt zu Hause. Hier stellt er auch die meisten Anzeigen. Doch immer wieder geht er auch in anderen deutschen Städten auf Tour. Der junge Mann, der eigentlich in der Medizin-Branche arbeitet, genießt das Reisen offenbar sehr – in einem Interview mit dem Frühstücksfernsehen von Sat.1 berichtete er erst vor Wochen, dass er gar nicht hauptberuflich beim Ordnungsamt arbeiten wolle, weil er dann nur in einer Stadt nach Falschparkern suchen könnte.

Nun ist Berlin an der Reise: Bereits am Montag war Niclas M. hier unterwegs, schrieb Falschparker auf und meldete sie an die Behörden. Auf Facebook veröffentlichte er selbst mehrere Fotos, die ihn mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes zeigen. Dazu schreibt er: „Heute war ich in Berlin auf Knöllchen-Tour. Auch bei der Polizei Berlin sowie dem Ordnungsamt habe ich wohl Fans.“ Er sei auf seiner Tour übrigens auch im „berühmtberüchtigten Bezirk Neukölln“ unterwegs gewesen, habe unter anderem auf der Sonnenallee Parksünder kontrolliert.

Auch in Facebook-Gruppen wurde auf den Besuch des Anzeigenhauptmeisters aufmerksam gemacht. „Gegen 15 Uhr hat der Anzeigenhauptmeister den Wedding kontrolliert“, schrieb etwa ein Nutzer in einer auf Verkehrskontrollen spezialisierten Gruppe im sozialen Netzwerk. Dazu veröffentlichte er ein Foto, geschossen durch die Windschutzscheibe eines Autos – es zeigt den 18-Jährigen in typischer Warn-Kluft auf seinem Fahrrad. Ein anderer Nutzer veröffentlichte Bilder, schrieb dazu einfach nur „Er ist da.“ Auch auf der Instagram-Seite „dasistberlinbitch“ wurden Bilder geteilt, dazu hieß es „Der echte Anzeigenhauptmeister ist in Berlin. Vor allem Sonnenallee – der hat echt Eier.“

Auch in Königs Wusterhausen will Anzeigenhauptmeister Niclas M. kontrollieren

Wie genau die Anzeigen-Bilanz für Berlin ausfällt, wird sich zeigen. Auch, ob und wo er in den kommenden Tagen Falschparker in der Hauptstadt kontrolliert. Es gab bereits Berichte darüber, dass Niclas M. auch andere Städte im Visier hat, beispielsweise Königs Wusterhausen. Sein Kommen sei auf Facebook angekündigt worden, hieß es in einem Bericht der Märkischen Allgemeinen Zeitung. Allerdings habe er sich bei der Stadt Königs Wusterhausen zuvor nicht angemeldet, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung gegenüber dem Blatt.

Seine Falschparker-Bilanz aus dem Jahr 2023, die Niclas M. stolz auf seiner Facebook-Seite „Anzeigenhauptmeister“ veröffentlichte, lässt aber staunen: 4247 Anzeigen hat er demnach insgesamt erstattet. „Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, schreibt er auf seiner Facebook-Seite.

„Die bundesweite Gesamtsumme an Buß- und Verwarngeldeinnahmen durch meine Anzeigen beträgt entsprechend des Bußgeldkatalogs 140.995 Euro.“ Auch sonst kann er den Ärger vieler Falschparker nicht verstehen. Er sieht sich selbst als Helfer. „Ich helfe den Gemeinden, Geld einzunehmen, aber auch der Allgemeinheit, wenn so ein Falschparker immer Bußgeld bekommt, dann wird er irgendwann darüber nachdenken, richtig zu parken“, sagte er in einem Interview mit der „Welt“. ■