Januar geht es los

Diese Baustellen machen 2025 das Fahren mit der S-Bahn richtig schwer

Nicht nur 2024 wurde bei der Berliner S-Bahn kräftig gebuddelt, was für Streckensperrungen sorgte. Auch im neuen Jahr stehen Großprojekte an, die wichtige Linien betreffen.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Auch im neuen Jahr werden Fahrgäste der S-Bahn auf der Linie S3 nicht immer freie Fahrt haben. Grind sind die Großbaustellen an den Bahnhöfen Köpenick und Hirschgarten.
Auch im neuen Jahr werden Fahrgäste der S-Bahn auf der Linie S3 nicht immer freie Fahrt haben. Grind sind die Großbaustellen an den Bahnhöfen Köpenick und Hirschgarten.Funke Foto Services/imago

Denkt man in dem scheidenden Jahr an die Berliner S-Bahn, da fallen einem nur die vielen und lang andauernden Baustellen vor allem im Bereich Stadtbahn und Köpenick ein. 2025 wird das nicht besser. Und es sind wieder die Baustellen, die auch im neuen Jahr dafür sorgen, dass für die Berliner das Fahren mit der S-Bahn zu einer echten Herausforderung wird – mit Streckensperrungen und Schienenersatzverkehr inklusive.

Vor allem die Berliner, die auf der Linie S3 in Richtung Erkner unterwegs sind, müssen sich auf massive Einschränkungen gefasst macht. Denn der Umbau des Bahnhofes Köpenick und ist natürlich auch 2025 die Dauerbaustelle bei der S-Bahn.

Und auf der Strecke wird noch eins draufgesetzt: Denn auch am Bahnhof Hirschgarten wird gebuddelt, was das Zeug hält – unter anderem an einem Fußgängertunnel.

Laut Planung der Deutschen Bahn werden Anfang 2025 die Baugruben für das Vorhaben am S-Bahnhof Hirschgarten vorbereitet. Im Sommer werden die Spundwände für den Fußgängertunnel errichtet. Die Tunnelarbeiten starten ab Ende 2025, sollen ein Jahr dauern.

Das bedeutet vor allem Einschränkungen für den S-Bahnverkehr. Von Januar bis März und von Juli bis August 2025 wird es tagelang zur Vollsperrung der S3-Strecke zwischen den Bahnhöfen Wuhlheide und Friedrichshagen kommen.

Baustelle Stellwerk Schöneweide: Sperrungen für sechs Linien der S-Bahn Berlin

Im Frühjahr kommt die nächste Baustelle, nun im Südosten Berlins. Gleich sechs Linien sind im Mai unter anderem wegen Arbeiten für das Elektronische Stellwerk Schöneweide betroffen, bei denen es zu Einschränkungen kommen kann. Es sind die Linien S45, S46 und S47 sowie die S8, S85 und S9. Zu Sperrungen kommt es  zwischen Baumschulenweg und Altglienicke, Grünau, Spindlersfeld sowie zwischen Treptower Park und Schöneweide.

Und natürlich wird 2025 auch auf der Berliner Stadtbahn zwischen Hauptbahnhof und Zoologischen Garten wieder gebaut. Von Juni bis September ist dort mit Einschränkungen zu rechnen. Details sind aber noch nicht bekannt. Umfangreiche Sperrungen soll es im neuen Jahr auch auf den Linien S1, S25 und S85 im Bereich Wollankstraße und auf den Linien S2 und S8 im Bereich Blankenburg geben.

Auf der S8 und der S46 wird es im Oktober 2025 ebenfalls Einschränkungen geben. Denn zu diesem Zeitpunkt wird die Strecke zwischen Wildau und Königs Wusterhausen beziehungsweise zwischen Grünau und Wildau aufgrund einer Gleiserneuerung sowie Arbeiten für das Gleichrichterunterwerk Zeuthen gesperrt. Dafür soll ein Schienenersatzverkehr mit Bussen rollen. ■