Traktor-Demo: Alle Routen

Bauern legen Berlin lahm: Diese Straßen sind Samstag dicht – der Überblick

Neun Monate war Ruhe. Jetzt ist die Erntezeit vorbei und die Landwirte machen sich wieder auf den Weg nach Berlin. Schon ab heute Abend werden Autofahrer ausgebremst.

Teilen
Die Bauern kommen wieder: Am Sonnabend wollen sie Berlin mit einer Demonstration stilllegen.
Die Bauern kommen wieder: Am Sonnabend wollen sie Berlin mit einer Demonstration stilllegen.Markus Wächter

Berlin wird am Sonnabend wieder mal stillstehen. Nach mehrmonatiger Pause rollt eine Traktor-Demo zum Brandenburger Tor. Der in Bayern registrierte Verein „Hand in Hand für unser Land“ hat zu einer Sternfahrt mit anschließender Kundgebung aufgerufen. Leiden werden nicht nur Berliner Autofahrer, sondern auch Hertha-Fans, die sich zum Heimspiel gegen Ulm ins Olympiastadion durchschlagen müssen. Denn wegen einer Bahn-Baustelle fährt aus Richtung Stadtmitte auch keine S-Bahn zum Stadion. Welche Straßen blockiert werden – der große Überblick. Los geht es schon heute Nacht ab 22 Uhr.

Die Ernte ist eingebracht: Jetzt haben die Bauern wieder Zeit, gegen die Bundesregierung zu demonstrieren - auch wenn es gerade nur ein provisorisches Kabinett mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). 10.000 Teilnehmer und 1000 Fahrzeuge werden laut Anmeldern erwartet. Nicht nur Traktoren, sondern auch Spediteure mit ihren Fahrzeugen, wie es heißt. Das Ganze sei eine Mittelstandsdemonstration, es gehe auch um Bürokratie, Pflegenotstand und Rente.

In Thüringen starten weniger Traktoren als erwartet

Unter den Bauern gibt es aber Streit. Der Verein „Hand in Hand“, so Ralph Wittwer, Geschäftsführer des Kreisbauernverbands Barnim/Oberhavel, „will unsere Unterstützung nicht“. Das mache ihn stutzig, erklärte er in der Märkischen Oderzeitung. „Eigentlich müsste das doch zusammen gehen“. Aus Thüringen etwa haben sich deutlich weniger Teilnehmer Richtung Berlin als angemeldet in Bewegung gesetzt, berichtet der MDR. Die Polizei sprach von 13 statt angekündigten 80 Traktoren, Lkw und Wohnmobilen.

Schon ab heute Abend, ab ca. 22 Uhr, müssen sich Autofahrer auf vollere Straßen in und Berlin einstellen. Die Demo-Fahrzeuge sind aus ganz Deutschland unterwegs Richtung Hauptstadt und werden sich in der Nacht sammeln. Auf mehreren Routen geht es dann am Sonnabend zum Brandenburger Tor, wo um 10 Uhr eine Großkundgebung beginnen soll, die bis 20 Uhr abends angemeldet ist.

Dass die Einzel-Demos, die zum Brandenburger Tor führen, schon vor Monaten geplant worden sind, merkt man an den Demo-Namen, die bei der Polizei angemeldet wurden – und die der Zeit doch etwas hinterherhinken. Neben „Hand in Hand für unser Land“ gibt es auch Zubringer-Korsos unter dem Namen „Die Ampel-Regierung muss weg“ oder „Gegen die aktuelle Politik, wir fordern sofortige Neuwahlen“.

Das sind die Routen der Traktor-Demos

Ab Freitag, 22 Uhr (Anfahrt aus Richtung Westen): Die Fahrzeuge sammeln sich in Wustermark, um über den Berliner Ring/A10, Ausfahrt 26, die B5 und die B2 Richtung Straße des 17. Juni zu fahren.

Ab Freitag, 23.55 Uhr (Anfahrt aus Richtung Norden): Der Autokorso „Die Ampel muss weg“ sammelt sich an der B96 Berliner Straße (Shell Tankstelle). Weiter geht es: Oranienburger Chaussee – Berliner Str. – Oraniendamm - Oranienburger Straße – Ollenhauer Straße – Scharnweberstraße – Müllerstraße – Afrikanische Straße – Amrumer Straße – Föhrer Straße – Föhrer Brücke – Putlitzbrücke – Stromstraße – Lessingbrücke – Lessingstraße. – Altonaer Straße – Großer Stern – Straße des 17. Juni.

Ab Sonnabend, 6 Uhr (Anfahrt aus Richtung Süden): Ein Konvoi kommt aus Richtung Bischofswerda und fährt dann über die B96 Richtung Stadtmitte. Stationen:  Kirchhainer Damm – Lichtenrader Damm –Mariendorfer Damm – Tempelhofer Damm – Mehringdamm – Yorckstraße – Goebenstraße – Kulmer Straße – Bülowstraße – Nollendorfplatz – Kleiststraße – An der Urania – Kurfürstenstraße – Budapester Straße – Hardenbergstraße – Ernst-Reuter-Platz – Straße des 17. Juni.

Ab Sonnabend, 7 Uhr (Anfahrt aus Richtung Süden): Vom Rasthof Berstetal A13 geht es über die Landesgrenze nach Berlin. Stationen: B101 – Malteserstraße –Mühlenstraße – Alt-Lankwitz – Kaiser-Wilhelm-Straße – Attilastraße – Crailsheimer Straße – Steglitzer Damm – Munsterdamm –Grazer Damm – Vorarlberger Damm – Sachsendamm – Dominicusstraße – Martin-Luther-Straße – An der Urania – Schillstraße –Lützowplatz – Klingelhöferstraße – Hofjägerallee – Straße des 17. Juni.

Am Brandenburger Tor beginnt am Sonnabend um 10 Uhr eine Goßkundgebung.
Am Brandenburger Tor beginnt am Sonnabend um 10 Uhr eine Goßkundgebung.Maximilian Koch/imago

Ab Sonnabend, 8.45 Uhr (Anfahrt aus Richtung Westen): Der Zubringer-Korso „Gegen die aktuelle Politik, wir fordern sofortige Neuwahlen“ fährt über die A111 zur Abfahrt Spandauer Damm. Weiter geht: Kaiser-Friedrich-Straße – Kaiserdamm – Bismarckstraße – Straße des  17. Juni.

Ab Sonnabend, 10 Uhr (Anfahrt aus Richtung Norden): Dieser Korso startet im Norden Berlin an der B96 (Landesgrenze). Route: Berliner Straße – Oraniendamm –Hermsdorfer Straße – Cyclopstraße – Oranienburger Straße – Ollenhauer Straße – Scharnweberstraße – Müllerstraße – Afrikanische Straße – Amrumer Straße – Föhrer Straße – An der Putlitzbrücke – Stromstraße – Lessingstraße – Altonaer Straße – Großer Stern.

Ab Sonnabend, 10 Uhr (Anfahrt aus Richtung Süden): Sternfahrt mit Autokorso, Start an der A 10/B101. Route: Malteserstraße – Mühlenstraße – Alt-Lankwitz – Kaiser-Wilhelm-Straße – Attilastraße – Crailsheimer Straße – Steglitzer Damm – Munsterdamm – Grazer Damm – Vorarlberger Damm – Sachsendamm –Dominicusstraße/B1 – Dominicusstraße – Martin-Luther-Straße – An der Urania – Schillstraße – Lützowplatz – Klingelhöferstraße – Hofjägerallee – Straße des 17. Juni. ■