Das kleinste Kind, gerade geboren, die zweitjüngste wird bald drei Jahre alt. Ihre ältesten Kinder aber sind selber schon um die 40. Alexandra Hildebrandt hat eine Riesenfamilie, jetzt wurde ihr zehntes Kind in Berlin geboren. Mit 66 Jahren ist die Chefin des Berliner Mauermuseums am Checkpoint Charlie damit so etwas wie eine medizinische Sensation.
Die 66-Jährige brachte ihr Kind im Berliner Virchow Klinikum mithilfe eines Kaiserschnitts zur Welt, wie Bild berichtet. Es ist bereits der achte Eingriff dieser Art. Künstlich nachgeholfen wurde bei der Schwangerschaft nicht, sagt Hildebrandt. Die Fruchtbarkeit komme vermutlich von ihrer Großmutter. „Sie hat ihr letztes Baby mit 60 bekommen“, hatte sie schon bei Kind Nummer acht verraten.
Auch wenn das zehnte Kind, ein Junge, seine ersten Tage im Brutkasten verbringen musste, geht es der kleinen, großen Familie gut. Schon bald wollen Mutter und Sohn die Klink wieder verlassen. „Es geht ihm sehr gut, seine Werte sind optimal“, sagt Alexandra Hildebrandt über ihren winzigen Sohn. Auch der betreuende Professor Wolfgang Henrich, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin, und sein interdisziplinäres Team der Charité sind zufrieden mit der ungewöhnlichen Geburt.
Kaiserschnittgeburt in der 37. Woche
Die Kaiserschnitt-Geburt wurde in der 37. Woche durchgeführt, wobei Kinder, die zwischen 34 und 37 vollendeten Schwangerschaftswochen auf die Welt kommen, als späte Frühgeburt gelten.
„Das Alter und die hohe Anzahl an Kaiserschnitten sind eine absolute Rarität in der Geburtsmedizin und stellten eine Herausforderung dar“, sagt Henrich der Bild über seine ungewöhnliche Patientin. Doch wegen ihrer sehr guten körperlichen Konstitution und mentalen Stärke habe Alexandra Hildebrandt die Schwangerschaft gut bewältigt. Die OP sei völlig komplikationslos verlaufen. Das war mit Verwachsungen im Bauchraum nach anderen Kaiserschnitten nicht selbstverständlich.

Gute Ernährung und Schwimmen
Alexandra Hildebrandt wurde eine späte Vielfachmutter: nach ihrem 53. Geburtstag kamen die Zwillinge Elisabeth und Maximilian. Sie sind jetzt 12 Jahre alt. Es folgten Alexandra 10, Leopold 8, Anna 7, Maria 4 und Katharina mit jetzt 2 Jahren. Ihre älteren Kinder aus früheren Beziehungen wurden 1979 (Svetlana, 45, Ärztin) und 1989 (Artjom, 36, Diplomatie- und Konfliktforscher) geboren. Alexandra Hildebrandt wurde in der Ukraine geboren und war mit Historiker, Publizist und Widerstandskämpfer zur Nazi-Zeit, Rainer Hildebrandt (†89) verheiratet. Heute ist sie mit dem ehemaligen CDU-Abgeordneten Daniel Dormann (59) verheiratet.
Über ihre große Familie sagt die Museums-Chefin: „Warum nicht, wenn ich kann“, sagt sie. „Es ist schön, wenn alle im Esszimmer um einen großen Tisch sitzen. So stelle ich mit Familie vor“. Ihr Mann und sie haben gerade in Zehlendorf ein Haus für die Familie gekauft. Das Geheimnis für so viel Mutter-Fitness: Gesunde Ernährung, regelmäßiges Schwimmen und Laufen, nicht rauchen, nicht trinken, keine Verhütungsmittel. „Wir sollen die Menschen ermutigen, mehr Kinder zu bekommen!“, sagt die 66-Jährige. ■