Drängeln zwecklos!?

A100 stellenweise dicht: Stau-Alarm zum Ferienende!

Das neue Schuljahr steht vor der Tür und die Straßen der Hauptstadtregion werden wieder zur Geduldsprobe. Stau droht vor allem auf A10 und A100! 

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Achtung, Berliner Autofahrer! Stau-Chaos droht zum Ende der Sommerferien!
Achtung, Berliner Autofahrer! Stau-Chaos droht zum Ende der Sommerferien!IMAGO / Jürgen Ritter

Mit dem Ende der Sommerferien in Berlin und Brandenburg erwartet der ADAC ein wahres Verkehrschaos auf den Autobahnen und Straßen rund um die Hauptstadt. Besonders die bereits jetzt schon überlasteten Knotenpunkte und Baustellenabschnitte könnten Autofahrern am Wochenende den letzten Nerv rauben. A10 und A100 könnten richtig voll werden!

Stauchaos zu Schulzeitbeginn: A100 teilweise gesperrt!

Liebe Berliner, haben Sie eine Autofahrt geplant? Dann machen Sie sich auf ordentliche Wartezeiten gefasst! Die Stau-Gefahr ist nämlich groß. Wegen Reparaturarbeiten im Tunnel Innsbrucker Platz werden Teile der Autobahn 100 in Berlin ein Wochenende lang voll gesperrt. Nach Angaben der Autobahn GmbH werden die Arbeiten voraussichtlich vom Abend des 30. August bis zum frühen Morgen des 2. September stattfinden.

Dabei wird die A100 in Fahrtrichtung Nord ab dem Autobahnkreuz Schöneberg voll gesperrt. Bis zur Anschlussstelle Detmolder Straße ist eine Umleitung eingerichtet. In Richtung Süden erstreckt sich die Sperrung bis zur Anschlussstelle Wexstraße. Hier wird über den Innsbrucker Platz zurück auf die A100 umgeleitet.

Auch auf der A10 droht Stau

Auch auf der A10, dem Berliner Ring, zwischen dem Dreieck Potsdam und dem Dreieck Spandau könnten sich Autos Stoßstange an Stoßstange drängen. Auch die A11 am Kreuz Uckermark Richtung Berliner Ring und die A9 zwischen Berlin und Halle-Leipzig sowie Hamburg werden zu echten Geduldsproben, so die Warnung des ADAC.

„Denken Sie daran, bereits bei stockendem Verkehr eine Rettungsgasse zu bilden und besonders vorsichtig zu fahren“, mahnt Claudia Löffler, die Sprecherin des ADAC Berlin-Brandenburg. Sie empfiehlt außerdem, die Stoßzeiten zu meiden und entweder früh morgens oder spät abends loszufahren – ein weiser Rat, um dem Stau-Chaos zumindest ein Stück weit zu entkommen.

Aber es gibt auch gute Nachrichten für alle, die schon bald wieder im Berufsverkehr unterwegs sein müssen: Die nervige Baustelle auf der A100 zwischen Spandauer Damm und dem Dreieck Funkturm soll nach aktuellem Stand am 30. August beendet sein. Dann heißt es: Freie Fahrt für freie Bürger – zumindest an dieser Stelle.

Für die Heimkehrer des letzten Ferienwochenendes bleibt also nur eins: starke Nerven, eine gute Playlist und hoffentlich nicht allzu lange Wartezeiten auf dem Weg zurück in den Alltag!

So können Sie sich auf Verkehrschaos vorbereiten: Mit Spielen, regelmäßigen Pausen und Snacks bleibt die Laune auch im Stau gut – selbst bei quengelnden Kindern!
So können Sie sich auf Verkehrschaos vorbereiten: Mit Spielen, regelmäßigen Pausen und Snacks bleibt die Laune auch im Stau gut – selbst bei quengelnden Kindern!IMAGO / Panthermedia

Drei Tipps, um den Stau zu überstehen – auch mit quengelnden Kindern

Falls Sie dennoch eine Autofahrt machen müssen und in einen Stau kommen, sind hier ein paar Last-Minute-Tipps für die Vorbereitung. Packen Sie eine Auswahl an Spielen, Büchern, und Hörspielen ein, die die Kinder während der Fahrt beschäftigen können. Klassiker wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“, ein Auto-Bingo oder Rätselbücher sind perfekte Ablenkungen. Auch Hörbücher oder Kinderlieder auf dem Tablet oder Smartphone sorgen für Unterhaltung und lenken die Kleinen vom Warten ab.

Planen Sie regelmäßige Pausen ein, um frische Luft zu schnappen und sich die Beine zu vertreten.

Sorgen Sie für ausreichend Wasser und Proviant – gesunde Snacks wie Obst, Nüsse, und kleine Sandwiches halten die Energie hoch und verhindern, dass schlechte Laune aufkommt. ■