US-Verbraucherstudie

Dreimal Berlin: Das sind die schlechtesten Bahnhöfe Deutschlands

Nur der Hauptbahnhof schneidet in der Studie gut ab. Kleinere Bahnhöfe wie Ostkreuz, Gesundbrunnen und Zoo sind überlastet

Teilen
Der Bahnhof Ostkreuz, an dem S-Bahnen und Regio-Züge halten, liegt im Test auf Platz 46 von 50.
Der Bahnhof Ostkreuz, an dem S-Bahnen und Regio-Züge halten, liegt im Test auf Platz 46 von 50.Benjamin Pritzkuleit

Wer öfter mit der Deutschen Bahn unterwegs ist, kann sein eigenes Klagelied singen. Von Zügen, die zu spät kommen, verpassten Anschlüssen, teuren Tickets, überteuertem Bordessen, überfordertem Personal und schlecht ausgeschilderten Bahnhöfen. Gewiss, der Deutsche meckert gerne. Aber auch beim Blick von außen sieht es nicht viel besser aus. Prüfer des Verbraucherschutzinstituts Consumer Choice Center in den USA haben 50 Bahnhöfe in Europa untersucht – und von den sechs schlechtesten Bahnhöfen liegen drei in Berlin!

Aber beginnen wir doch mal mit dem Positiven. Immerhin hat es im Test ein Bahnhof in Deutschland aufs Treppchen geschafft. Berlin-Hauptbahnhof liegt auf Platz drei, gleich hinter Zürich Hbf und Wien Hbf. Außerdem in den Top Ten vertreten: der Hauptbahnhof in Frankfurt/Main.

Was wurde untersucht? Wenn man so will: die Frustrationsgrenze der Reisenden. Punkte gab es unter anderem für die Öffnungszeiten der Ticketschalter, Wartezeiten, Zugverspätungen, die Informationen im Bahnhof, Funktion und Vorhandensein von Rolltreppen und Fahrstühlen, die Zugänglichkeit für Rollstühle, die Anzahl von Shops und Restaurants, den Zustand der Sanitäranlagen und das Angebot von kostenlosem Wlan.

Ein Regionalzug fährt am Berliner Hauptbahnhof ein. Er ist auf Platz drei der bestplatzierte deutsche Bahnhof.
Ein Regionalzug fährt am Berliner Hauptbahnhof ein. Er ist auf Platz drei der bestplatzierte deutsche Bahnhof.Christoph Soder/dpa

„Bemerkenswert ist, dass kaum deutsche Bahnhöfe in den Toppositionen vorkommen“, erklären die Studienautoren. Nicht nur das: Die sechs schlechtesten Bahnhöfe liegen alle in Deutschland!

Sechs deutsche Bahnhöfe belegen die letzten Plätze im Test

Neben Essen, München-Pasing und Schlusslicht Bremen Hbf sind das Gesundbrunnen, Zoologischer Garten und Ostkreuz. Hier verzweifeln Ortsunkundige oft an dem schlecht ausgeschilderten Zugang zum Bahnsteig 13, auf dem der FEX zum Flughafen BER in Schönefeld abfährt.

Schuld gibt die Studie dem 9-Euro-Ticket aus dem Jahr 2022. Denn dadurch stieg die „Zahl der Nahverkehrsfahrten drastisch über die Kapazität kleinerer Bahnhöfe hinaus“ (80 Prozent Anstieg im Vergleich zu 2019), während die Zahl der Autofahrten nicht abgenommen habe. Das Ticket habe zu Überlastungen, längeren Wartezeiten und wachsender Frustration der deutschen Verbraucher geführt, heißt es.