Berlin empfängt die Belgier am zweiten Tag ihrer Reise mit Schneegestöber. Doch bei ihrem Besuch lassen sich Mathilde und Philippe von Belgien die Laune vom grauen Winterwetter nicht verderben.
Bereits am Dienstag wurden die beiden von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit militärischen Ehren in Berlin empfangen. Für das traditionelle Ritual mit militärischer Ehrenformation kamen König Philippe und Königin Mathilde zum Schloss Bellevue, dem Amtssitz des 67 Jahre alten Bundespräsidenten. Am Schloss wurden der 63-jährige Monarch und seine 50 Jahre alte Frau auch von Schülern einer Berliner Schule begrüßt.
Jugendprojekt in Kreuzberg mit Kai Wegner
Der Terminplan für den Besuch in Deutschland ist auch am Mittwoch voll. Der Besuch soll die bilaterale Zusammenarbeit unter anderem in den Bereichen Energiewende, strategische Autonomie Europas, regionale Entwicklung, Raumfahrt und Kultur vertiefen.
Dazu absolviert das Königspaar einen Besuch bei der 50Hertz Transmission GmbH. Begleitet wird es von Frank-Walter Steinmeier.
Am Nachmittag treffen König Philippe und Königin Mathilde gemeinsam mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner Jugendliche und Mitarbeiter des Jugendhilfeprojekts „S27 – Kunst und Bildung“ zu einem Round-Table-Gespräch zur Integration migrantischer Jugendlicher in den Arbeitsmarkt. Am frühen Abend begrüßt Olaf Scholz das Paar, bevor es am Abend einen weiteren Empfang im Funkhaus gibt.

Die dreitägige Deutschlandreise endet am Donnerstag in Dresden, wo unter anderem die Frauenkirche, die Gemäldegalerie Alte Meister und der historische Weihnachtsmarkt besucht werden.
Es sei der erste offizielle Staatsbesuch des belgischen Königspaares in Deutschland, heißt es auf der Webseite des Bundespräsidenten. Dort wird in einer Mitteilung zu dem Anlass vor allem die freundschaftliche Beziehung zwischen Belgien und Deutschland betont – „gerade angesichts der derzeitigen globalen Herausforderungen“.