Vorsicht, es wird frustrierend!

Vorsicht, Glühwein & Co.: So viel Kalorien hat das Essen auf dem Weihnachtsmarkt

Wir alle schlemmen gern - doch wie viel Kalorien haben Bratwurst, Champignonpfanne, gebrannte Mandeln und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt?

Teilen
Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist nichts für Menschen, die Kalorien zählen - hier lauern überall Leckereien, die direkt auf der Hüfte landen.
Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist nichts für Menschen, die Kalorien zählen - hier lauern überall Leckereien, die direkt auf der Hüfte landen.Funke Foto Services/imago

Draußen rieselt leise der Schnee, es ist frostig kalt – und so langsam kommt auch der größte Weihnachts-Verweigerer in festliche Stimmung. Dafür sorgen auch die zahlreichen Weihnachtsmärkte, die in der vergangenen Woche auch in Berlin ihre Pforten öffneten. Hier gibt es eine Bude an der anderen – und überall duftet es himmlisch nach leckeren Weihnachtsgerichten. Bratwurst, Glühwein und gebrannte Mandeln locken uns an die Stände. Aber: Wer auf die schlanke Linie achten will, sollte sich vor den Weihnachtsmarkt-Gerichten in Acht nehmen. Denn sie gehen ganz schön auf die Hüfte…

Wer schon auf dem Weihnachtsmarkt war, der weiß: Schnell sind gleich mehrere Leckereien verputzt. Die bunten Lichter sorgen für festliche Stimmung – und wenn mit der Bratwurst und der Champignon-Pfanne eine gute Grundlage geschaffen ist, trinken sich die beiden Glühweine danach viel leichter weg. Zum Abschluss dann noch eine Zuckerwatte oder ein kleines Tütchen gebrannte Mandeln (sind ja nur 100 Gramm!) – der Bauch ist voll, und gut gefüllt ist nach so einem Abend leider auch die Kalorien-Bilanz.

Glühwein und Co.: So viele Kalorien haben Getränke auf dem Weihnachtsmarkt

Nur: Wie schwer wiegen eigentlich die Weihnachtsmarkt-Leckereien, wenn es um die Kalorien geht? Fangen wir mit dem offensichtlichsten an – dem Glühwein. Der Trank aus Rotwein, Gewürzen und Zucker ist lecker, bringt aber auch einige Kalorien mit. Rund 210 sind es pro Tasse. Wer dazu noch einen Schuss Rum oder Amaretto nimmt, um seinen heißen Rotwein etwas süffiger zu machen, kann 50 Kalorien draufschlagen. Eine Tasse alkoholfreier Kinderpunsch kommt übrigens nur auf rund 100 Kalorien. Der Eierpunsch ist mit rund 350 Kalorien pro Tasse hingegen die Kalorienbombe schlechthin - und auch der Kakao mit Schuss kommt auf 300 Kalorien.

Gebrannte Mandeln gehören zu den Weihnachtsmarkt-Klassikern - aber sie enthalten auch ziemlich viel Zucker.
Gebrannte Mandeln gehören zu den Weihnachtsmarkt-Klassikern - aber sie enthalten auch ziemlich viel Zucker.Eibner/imago

Gebrannte Mandeln sind nicht weniger gefährlich. Zwar werden Nüsse und Mandeln immer aus gesund gefeiert – das gilt aber nicht, wenn sie mit einer dicken Zucker-Kruste umhüllt sind. Dann bringen 100 Gramm der Leckerei satte 500 Kalorien auf die Waage, je nach Sorte kann es sogar noch etwas mehr sein. Und wir alle wissen: Schoko-Mandeln, Marzipan-Mandeln und Eierlikör-Mandeln enthalten noch andere Zutaten, die die Kalorien-Bilanz noch etwas nach oben treiben.

Ein echtes Leichtgewicht ist dagegen die Zuckerwatte. 100 Gramm davon schlagen mit rund 400 Kalorien zu Buche. Allerdings finden sich an einem durchschnittlichen Zuckerwatte-Stiel nur rund 15 Gramm Zucker. Das bedeutet: Mit 60 Kalorien ist die Zuckerwatte eine vertretbare Leckerei, sie macht aber auch nicht wirklich satt.

Schmalzgebäck, Mandeln und Co: So viel Kalorien haben die Weihnachtsmarkt-Leckereien

Die leckeren Mutzen, die es an den Schmalzgebäck-Ständen gibt, sind da schon eher etwas für den leeren Magen: Hier sind es rund 300 Kalorien pro 100-Gramm-Tüte – wer sich eine Tüte mit 200 Gramm gönnt, hat also rund 600 Kalorien gefuttert. Auch Quarkbällchen bringen einiges für die Kalorien-Bilanz mit: Rund 80 Kalorien stecken in einem Bällchen. Wer sich eine Tüte gönnt, sollte diese also besser mit Freunden teilen.

Weihnachtsmarkt-Essen: So viel Kalorien haben Glühwein & Co.
  • Glühwein: 210 Kalorien pro Tasse
  • Glühwein mit Schuss: 260 Kalorien pro Tasse
  • Kinderpunsch: 100 Kalorien pro Tasse
  • Eierpunsch: 350 Kalorien pro Tasse
  • Heiße Schokolade mit Schuss (ohne Sahne): 300 Kalorien pro Tasse
  • Gebrannte Mandeln: 500 Kalorien pro 100-Gramm-Tüte
  • Zuckerwatte: 60 Kalorien pro Portion
  • Mutzenmandeln: 300 Kalorien pro 100-Gramm-Tüte
  • Quarkbällchen: 80 Kalorien pro Stück
  • Frucht-Spieß mit Schokolade: 200 bis 300 Kalorien pro Stück
  • Kandierter Apfel: 180 Kalorien
  • Bratwurst mit Brötchen und Senf: 250 Kalorien
  • Champignonpfanne mit Knoblauchsoße: 350 Kalorien
  • Pommes Frites: 600 Kalorien für 200 Gramm
  • Käsespätzle: 600 Kalorien pro Portion
  • Maiskolben ohne Butter: 250 Kalorien pro Stück
  • Gulaschsuppe, kleine Portion: 300 Kalorien
Auch mit Schokolade überzogene Früchte können die Kalorienbilanz ganz schön in die Höhe treiben.
Auch mit Schokolade überzogene Früchte können die Kalorienbilanz ganz schön in die Höhe treiben.Müller-Stauffenberg/imago

Da greifen viele lieber zu Schoko-Früchten. Ist ja schließlich Obst drin, oder? Das ist leider nur teilweise richtig, denn natürlich macht der dicke Überzug aus Schokolade selbst die leichtesten Obst-Sorten zur Kalorien-Falle. Wer hier zugreifen will, sollte am besten den Erdbeerspieß mit Schokolade wählen, denn die sind mit 40 Kalorien durchaus geeignet für die schlanke Linie. Mit Schoko-Überzug werden es dann rund 200 Kalorien pro Spieß. Zum Vergleich: Eine Schoko-Banane hat rund 250 Kalorien, ein Schoko-Apfel 220 Kalorien. Ein kandierter Apfel mit dem typischen roten Zucker-Überzug hat übrigens rund 180 Kalorien.

Und wie ist es mit den herzhaften Speisen? Auch die bieten einiges an Überraschungen. Wer sich auf dem Weihnachtsmarkt eine Bratwurst gönnt, sollte am besten nur eine essen: Rund 550 Kalorien stecken inklusive Brötchen und Senf drin. Auch der andere Klassiker, die Champignon-Pfanne, schneidet nicht wesentlich besser ab. Mit einem Klecks Kräutersoße wird aus den eigentlich harmlosen Champignons schnell ein Gericht, das auf rund 350 Kalorien kommt, mit Brot sogar noch auf etwas mehr.

Essen auf dem Weihnachtsmarkt: Wie viel Kalorien haben Pommes und Co.?

Eine Portion mit 200 Gramm Pommes Frites enthält rund 600 Kalorien – und da ist Ketchup und Mayonnaise noch gar nicht eingerechnet. Und auch wer sich an einem der Stände eine Portion Käsespätzle gönnt, hat schnell 600 Kalorien auf dem Teller. Die kalorienarmen Alternativen: Ein leckerer gekochter Maiskolben hat „nur“ 250 Kalorien, da sollten Sie allerdings schon auf die Butter verzichten und auch das Brot weglassen. Und eine kleine Portion Gulaschsuppe ist schon für 300 Kalorien drin. Allerdings will man auf dem Weihnachtsmarkt auch ungern verzichten – und so gilt wie immer: In Maßen ist selbst die schlimmste Leckerei durchaus vertretbar. ■