Den Sommer? Denn suchen wir vergebens. Eine stabile Schön-Wetter-Lage ist weit und breit nicht in Sicht. Stattdessen geht es turbulent weiter. Hitze hier, Unwetter da. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
„Das Hochwasser-Thema könnte uns nach weiter beschäftigen. Der gesamte Juni droht ins Wasser zu fallen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Wir suchen den Sommer hier in Deutschland und finden ihn kaum.“
Wetter wird wieder ungemütlich
Zwar wird es nächste Woche mal wieder etwas wärmer, vor allem im Osten auch richtig heiß mit teils über 35 Grad. Aber da rechnen die Meteorologen nicht mit mehr als ein oder zwei Tagen. „Dann kommen direkt wieder die Blitze. Wir erwarten nächste Woche am Dienstag und Mittwoch ein massives Unwetter in Deutschland. Da kann es zu kräftigen und schweren Gewittern kommen. Mit Starkregen. Mit Sturmböen. Und mit Hagel“, warnt Dominik Jung.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Donnerstag: überwiegend niederschlagsfrei, Höchsttemperaturen zwischen 15 und 21 Grad
Freitag: überwiegend stark bewölkt, Höchsttemperaturen zwischen 17 und 24 Grad
Samstag: in der Nordwesthälfte schauerartige Regenfälle und Gewitter, im Südosten scheint die Sonne, Höchsttemperaturen zwischen 17 und 26 Grad
Sonntag: gebietsweise Regen und örtliche Gewitter, Höchsttemperaturen zwischen 17 und 23 Grad
Montag: heiter bis wolkig mit etwas Sonne, Höchsttemperaturen zwischen 19 und 27 Grad
Dienstag: sonnig oder nur gering bewölkt, Höchsttemperaturen zwischen 22 und 32 Grad
Wetter in Berlin und Brandenburg: Etwas Sonne zwischen den Wolken bei bis zu 19 Grad
In Berlin und Brandenburg schaut am Donnerstag zwischen einigen Wolken gelegentlich die Sonne hervor. Die Höchsttemperaturen liegen bei 16 bis 19 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorhersagt. Die meiste Zeit bleibt es demnach trocken, örtlich fallen ein paar Tropfen. Am Abend nimmt die Bewölkung ab.
Nachts ist der Himmel zunächst gering bewölkt, später von West nach Ost zunehmend bedeckter. Es bleibt trocken. Die Tiefstwerte liegen bei 10 bis 6 Grad, in der Lausitz um die 5 Grad.
Wolken verdecken auch am Freitag den Himmel – ab dem Nachmittag fällt örtlich leichter Regen. Sonst bleibt es meist niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 23 Grad. Die Nacht zum Samstag verläuft wechselnd bewölkt und überwiegend trocken. Es kühlt ab auf 13 bis 11 Grad.
Am Anfang des Wochenendes zieht der Himmel rasch zu. Örtlich gibt es am Samstag Gewitter, zeitweise fällt schauerartiger Regen. Über den Nachmittag lassen die Niederschläge von West nach Ost nach und es heitert auf. Die Temperaturen liegen bei 21 bis 24 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, teils mit Böen. ■