Aktuelles Wetter

Wetter für heute – Montag, 12. August 2024: Superzellen im Anmarsch

Die aktuellen Wetteraussichten könnten turbulenter kaum sein. Hitze hier, Mega-Gewitter da! Es scheppert ordentlich in der Wetterküche.

Teilen
Die Wetteraussichten am Montag versprechen eine hochsommerliche Woche, erklärt Experte Dominik Jung.
Die Wetteraussichten am Montag versprechen eine hochsommerliche Woche, erklärt Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Deutschland hat ein grandioses Hochsommer-Wochenende voller Sonnenschein und Hitze hinter sich. Doch laut Wetter-Experten war das erst der Anfang! Die kommende Woche verspricht, noch heißer zu werden und bringt gleichzeitig eine explosive Unwetterlage mit sich. Hier kommen die aktuellen Wetteraussichten.

Wetter-Experte warnt vor Superzellen

Am Montag startet die Woche noch verhältnismäßig ruhig, doch die Temperaturen klettern bereits in Rekordhöhen. Im Westen werden bis zu 35 Grad erwartet, und es könnten sogar 37 oder 38 Grad erreicht werden! Auch im Osten zeigt das Thermometer keine Gnade: Werte von bis zu 33 Grad stehen auf dem Plan, die sich leicht auf 35 oder 36 Grad steigern könnten.

Doch Vorsicht ist geboten: Schon morgen könnte es im Westen Deutschlands gewaltig scheppern. „Heiße, schwüle Luftmassen strömen auf uns zu und erhöhen das Potenzial für heftige Gewitter und Unwetter“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Besonders den Westen Deutschlands könnte es am morgigen Dienstag so richtig treffen: Hagel, Starkregen und sogar Orkanböen könnten die Region in ein Wetterchaos stürzen! Es besteht die Gefahr, dass sich mehrere Gewitter zu gefährlichen Superzellen zusammenschließen, die dann mit voller Wucht zuschlagen.

Wetter bleibt heiß und schwül

Doch zurück zur Hitzewelle: Auch der Mittwoch bringt keine Entlastung. Im Osten werden weiterhin bis zu 33 Grad erwartet, begleitet von drückender Schwüle und vereinzelten Gewittern. Der Donnerstag zeigt sich sommerlich warm, mit Temperaturen von 25 bis 31 Grad – immer noch heiß genug, um ordentlich ins Schwitzen zu kommen.

Das Wochenende verspricht ebenfalls keine Erfrischung. Temperaturen von 24 bis 31 Grad dominieren, und während die Sonne meist die Oberhand behält, könnten uns auch vereinzelte Schauer und Gewitter einen Strich durch die sommerlichen Pläne machen.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: Die Hitzewelle erreicht ihren Höhepunkt. Entlang des Rheins können die Temperaturen bis zu 37 Grad erreichen, während im Süden 30 bis 34 Grad zu erwarten sind.

Dienstag: Die Hitze breitet sich weiter nach Norden und Osten aus. Auch dort werden Temperaturen um 30 Grad erreicht, im Landesinneren sogar bis zu 35 Grad.

Mittwoch: Das Wetter wird zunehmend unbeständig, und im Westen beginnt es sich mit 23 bis 28 Grad allmählich abzukühlen.

Donnerstag: Angenehmes Sommerwetter mit Temperaturen zwischen 24 und 27 Grad.

Freitag: Aus Norden kommt eine weitere Abkühlung. Bei Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad ist es teils nass. Im Süden und Osten wird es hingegen ein letztes Mal heiß, mit Höchstwerten um 30 bis 32 Grad.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Sommerlich und heiß

Hochdruckeinfluss sorgt am Montag laut Deutschem Wetterdienst für viel Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen in Berlin und Brandenburg. Der Himmel bleibt meist klar, lediglich vereinzelt können Quell- oder Schleierwolken auftauchen. Die Höchstwerte erreichen angenehme 26 bis 30 Grad.

Der Dienstag bringt weiterhin sonniges und trockenes Wetter. Der Nachmittag zeigt sich bei hohen Wolkenfeldern mit diffuserem Sonnenschein, jedoch bleibt es heiß. Die Höchstwerte liegen zwischen 29 und 33 Grad.

Am Mittwoch beginnt der Tag heiter und trocken. Im Laufe des Nachmittags und Abends verstärkt sich die Quellbewölkung, insbesondere in der Westhälfte Brandenburgs, und es können örtlich stärkere Schauer und kräftige Gewitter auftreten. Die Temperaturen bleiben heiß mit Höchstwerten von 29 bis 33 Grad.