Aktuelles Wetter

Wetter am Dienstag – 13. August 2024: 40 Grad und Sturzfluten

Das Wetter dreht auf - aber nicht in Richtung eitel Sonnenschein. Zur Schwitze-Hitze gesellt sich am Dienstag ein heftiges Unwetter.

Teilen
Das Wetter am Dienstag, den 13. August, wird heftig: Es drohen Unwetter und Starkregen.
Das Wetter am Dienstag, den 13. August, wird heftig: Es drohen Unwetter und Starkregen.YouTube/wetternet

Der Sommer zeigt nochmal, was er drauf hat – und das nicht im positiven Sinne! Im Süden Deutschlands braut sich seit Montagabend eine gefährliche Wetterfront zusammen. Am Dienstag wird es richtig heikel, besonders im Nordwesten. Da drohen stationäre Gewitter, die sich kaum von der Stelle bewegen. Und was bedeutet das? Hier kommen die aktuellen Wetteraussichten.

Dienstag wird’s brenzlig: Der Nordwesten steht unter Alarm! Die Prognosen sind nichts für schwache Nerven. Vor allem in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen könnte es richtig krachen. „Dort sind schwere Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und sogar Hagel im Anmarsch“, erklärt  Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Wetter-Experte: 40 Grad und Schwüle

Und das Schlimmste: Die Gewitterzellen kommen kaum von der Stelle. Das heißt, dass stundenlanger Regen auf die gleichen Orte niederprasselt – Überschwemmungen sind fast schon vorprogrammiert! „Keller könnten volllaufen, Straßen überflutet werden – die Einsatzkräfte werden alle Hände voll zu tun haben“, prophezeit der Wetter-Experte.

Sommerhitze trifft in der Folge auf extreme Schwüle. Denn die extreme Hitze bleibt uns ebenfalls erhalten. In weiten Teilen Deutschlands steigen die Temperaturen auf 30 bis 37 Grad – gefühlt wie 40 Grad, denn die Luft wird drückend und schwül. Tropische Nächte mit Frühtemperaturen um die 23 Grad machen das Schlafen zur Qual, besonders im Westen und Südwesten.

Wie wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: Die Temperaturen steigen auf bis zu 35 Grad im Rhein-Main-Gebiet, während im Westen und Süden des Landes teils schwere Gewitter niedergehen.

Mittwoch: Mit Temperaturen zwischen 21 Grad in der Eifel und 33 Grad im Osten bleibt es den ganzen Tag über gewittrig und regnerisch.

Donnerstag: Es wird etwas kühler bei Höchstwerten von 23 Grad im Saarland und 31 Grad in Bayern, dazu gibt es weiterhin vereinzelte gewittrige Regenschauer.

Freitag: Bei Temperaturen zwischen 23 und 31 Grad zieht im Laufe des Tages von Westen her dichterer Regen auf, der vor allem im Süden zu Gewittern führt.

Samstag: Es wird kühler mit Temperaturen zwischen 18 Grad im Harz und 28 Grad am Oberrhein, während es nördlich des Mains nur vereinzelt regnet, im Süden jedoch mehr Gewitter gibt.

Sonntag: Kräftige Regenfälle bei Temperaturen zwischen 13 Grad im Erzgebirge und 26 Grad am Oberrhein, vor allem im Osten und Süden.

Montag: Die Temperaturen liegen zwischen 18 Grad an der Nordseeküste und 26 Grad am Oberrhein, während von Norden her erneut Regen aufzieht.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Ab Mittwoch Unwetter

In den kommenden Tagen steht Berlin und Brandenburg laut Deutschem Wetterdienst unter dem Einfluss von Hochdruck, was für hochsommerliches Wetter sorgt. Die Region kann sich auf viel Sonnenschein und teils drückende Hitze einstellen.

Der Dienstag bringt fast ungestörten Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 29 Grad in der Uckermark und bis zu 33 Grad in der Niederlausitz und an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Die Nacht bleibt größtenteils klar, mit gelegentlicher Bewölkung, besonders im Westen Brandenburgs. Die Temperaturen sinken auf milde 20 bis 15 Grad.

Der Mittwoch beginnt freundlich und trocken, doch am Nachmittag und Abend könnte es in der Westhälfte und im Süden Brandenburgs zu kräftigen Schauern und vereinzelten Gewittern mit Unwetterpotenzial kommen. Es bleibt heiß, mit Höchstwerten von 29 bis 33 Grad.

Der Donnerstag startet noch mit dichter Bewölkung und vereinzelten Schauern oder Gewittern, doch im Laufe des Tages lockert es auf, und die Sonne kommt wieder hervor. Die Temperaturen bleiben sommerlich, zwischen 27 und 30 Grad.