Was für ein verrückter März! Im Moment fühlte es sich an, als wäre der Frühling endgültig angekommen – Temperaturen von bis zu 21 Grad, Sonne satt und fast schon T-Shirt-Wetter! Doch jetzt kommt der Temperatur-Hammer: Ein massiver Kälteeinbruch steht bevor, und in einigen Regionen stürzen die Werte um mehr als 15 Grad ab! Ist der Winter etwa doch noch nicht vorbei?
In den letzten Tagen zeigte sich Deutschland von seiner schönsten Seite: Strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und kaum ein Wölkchen am Himmel. Wer gehofft hatte, der Winter sei damit Geschichte, wird jedoch bald eines Besseren belehrt. Denn bereits Anfang nächster Woche dreht das Wetter komplett – und zwar in Richtung Kälte!
Wetter: Plötzlich bibbern statt Sonne tanken
Nach dem rekordverdächtig warmen Start in den März bringt eine Wetterfront aus Nordwesten die Wende. Schon ab Montag ziehen erste dichte Wolken auf, und die Temperaturen gehen schrittweise in den Keller. Während sich das Thermometer am Wochenende noch einmal um die 20-Grad-Marke bewegt, werden Mitte nächster Woche nur noch 3 bis 10 Grad erreicht – ein Temperatursturz, der sich gewaschen hat!
Und es kommt noch dicker: Mit der Kaltluft aus Skandinavien könnte sich in höheren Lagen sogar Schnee dazumischen! Zwar wird es sich vor allem um Schneeschauer und vereinzelte Flocken handeln, doch wer dachte, die Winterjacke könne endgültig eingemottet werden, sollte sich nicht zu früh freuen.
Was bedeutet das aktuelle Wetter für den März?
Die langfristige Prognose zeigt, dass sich das Wetter nach dem Einbruch nur langsam erholen wird. Zwar steigen die Temperaturen gegen Monatsende wieder in den zweistelligen Bereich, doch von Frühlingswetter wie zuletzt bleibt erstmal keine Spur. Dazu kommt: Regen bleibt vielerorts Mangelware – in einigen Regionen bleibt es sogar komplett trocken!
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Donnerstag: Die Sonne strahlt schnell überall von einem wolkenlosen Himmel, während aus Südwesten einige lockere Wolken aufziehen und die Temperaturen von 7 Grad auf Sylt bis 18 Grad in Köln reichen.
Freitag: Erneut scheint viele Orte die Sonne, begleitet von einigen harmlosen Wolkenfeldern, bei Höchstwerten zwischen 10 Grad an den Küsten und 19 Grad am Nordrand der Eifel.
Samstag: Ein sonniger Tag erwartet Deutschland, nur vereinzelt ziehen Wolken auf, während die Temperaturen auf 8 Grad auf Fehmarn und 18 Grad am Niederrhein steigen.
Sonntag: Trotz zunehmend dichterer hoher Wolken bleibt es trocken und mild mit Temperaturen zwischen 9 Grad an der Ostsee und 17 Grad in der Kölner Bucht.
Montag: Zahlreiche Wolken verdecken den Himmel, Schauer sind im Südwesten möglich, und das Thermometer erreicht 9 Grad in der Eifel und 16 Grad in der Lausitz.
Dienstag: Wechselhaftes Schauerwetter bringt teils kräftigen Regen, in den Alpen fällt etwas Neuschnee, bei Temperaturen von 6 Grad im Bayerischen Wald bis 14 Grad in Brandenburg.
Mittwoch: Regen-, Schnee- und Graupelschauer prägen den Tag, mit kurzzeitigem Schneefall im Norden und Höchstwerten von 1 Grad an der dänischen Grenze bis 13 Grad in der Lausitz.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonnige Aussichten mit frostigen Nächten!
Der Frühling klopft vorsichtig an, doch die Nächte bleiben in Berlin und Brandenburg eisig! Wer sich auf milde Temperaturen freut, kann aufatmen: Die Wetter-Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) verspricht Sonne satt – doch aufgepasst, in den Nächten wird's frostig!
Tagsüber lacht am Donnerstag die Sonne vom Himmel, es bleibt trocken bei angenehmen 15 bis 18 Grad . Ein sanfter Südwind weht, perfekt für einen Spaziergang! Doch sobald die Sonne untergeht, schlägt das Wetter um: Die Nacht wird klar, mit Tiefstwerten zwischen +2 und -2 Grad, in Südbrandenburg sogar bis zu -9 Grad in Bodennähe! Heißt also: Tagsüber die Sonnenbrille auf, nachts die Winterjacke bereithalten!
Sonne, Sonne, Sonne! Bis zu 19 Grad – das sind fast schon frühsommerliche Aussichten für den Freitag! Der Wind bleibt schwach, das Wetter angenehm. Perfekt für den ersten Kaffee draußen! Doch Achtung: Nachts sinkt das Thermometer erneut, mit bis zu -4 Grad in Bodennähe.
Auch am Samstag bleibt uns die Sonne treu. 15 bis 17 Grad sorgen für einen milden Tag, während ein schwacher Ostwind das Wetter angenehm macht. Aber: In der Nacht zieht Nebel auf, die Temperaturen fallen auf bis zu -1 Grad – also besser den Schal nicht zu weit weglegen! ■