Der Frühling zeigt sich in dieser Woche von seiner besten Seite: Sonne satt, Temperaturen bis 20 Grad und perfektes Wetter für ausgedehnte Spaziergänge oder den ersten Kaffee im Freien. Doch Vorsicht: Die schöne Wetterlage hat ein Ablaufdatum! Laut aktueller Prognose steht uns ein plötzlicher Temperatursturz bevor – und der hat es in sich!
Noch bis zum Wochenende: Sonne pur und fast schon Sommergefühle
Dank Hoch „Ingeborg“ genießt Deutschland derzeit ein stabiles Frühlingshoch. Ob Hamburg, Berlin oder München– vielerorts lacht die Sonne vom Himmel und treibt die Temperaturen auf 15 bis 20 Grad. Besonders am Rhein und in Teilen Bayerns sind sogar noch höhere Werte möglich.
Doch so schön dieses sonnige Frühlings-Intermezzo auch ist, die Wetter-Experten warnen: Diese Wärme ist ungewöhnlich für die Jahreszeit und wird nicht von Dauer sein. Schon zu Beginn der kommenden Woche könnte sich das Blatt wenden.
Nächste Woche: Temperatursturz mit Regen und sogar Schnee!
Die neueste Prognose deutet einen kräftigen Wetterumschwung an: Bereits ab Montag könnte es aus Nordwesten spürbar kühler werden. Die Temperaturen sinken dann vielerorts auf ein deutlich niedrigeres Niveau, vielerorts sind nur noch 6 bis 10 Grad drin. Bis zur Wochenmitte soll es noch ungemütlicher werden:
In Norddeutschland fallen die Temperaturen auf 3 bis 7 Grad, in der Landesmitte sind höchstens 5 bis 8 Grad möglich, im Süden bleiben die Werte bei maximal 10 Grad, bevor auch hier kältere Luft ankommt. Dazu gibt es Regen, der in einigen Regionen sogar als Schneeregen oder nasser Schnee fallen könnte. Besonders in höheren Lagen und in einigen tiefen Gebieten im Osten könnte sich der Winter kurzfristig noch einmal zurückmelden!
Warum kommt der Kälteeinbruch?
Meteorologen erklären den plötzlichen Wettersturz mit einem Wechsel der Luftströmungen. Während aktuell noch milde Luft aus dem Südwesten nach Deutschland strömt, dreht der Wind ab Montag auf Nordwest. Dadurch gelangt kältere Polarluft zu uns – ein klassischer „Rückschlag“ im Frühling, der laut Wetterexperten keineswegs ungewöhnlich ist.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: Überwiegend sonnig und trocken mit dichter Bewölkung im Norden, Höchstwerte zwischen 7 Grad in Nordfriesland und 15 Grad in der Kölner Bucht.
Donnerstag: Sonne und leichte Bewölkung, besonders sonnig im Westen, Temperaturen von 8 Grad auf Rügen bis 17 Grad am Nordrand der Eifel.
Freitag: Sonnig mit einigen Wolkenfeldern von der Nordsee bis zum Schwarzwald, trocken bei 9 Grad auf den Ostseeinseln und 17 Grad im Ruhrgebiet.
Samstag: Stark wolkenlos nördlich der Elbe, teils bewölkt im Südwesten, trocken bei 7 Grad auf Rügen und 18 Grad am Niederrhein.
Sonntag: Zunächst sonnig, später von Südwesten aufziehende Wolken, trocken bei Temperaturen zwischen 9 Grad an den Küsten und 18 Grad rund um Köln.
Montag: Vereinszelt Schauer südlich des Mains, trocken mit Sonne im Norden, Höchstwerte von 9 Grad im Schwarzwald und 17 Grad in Brandenburg.
Dienstag: Zeitweise Regen vom Saarland bis Sachsen, sonst trocken mit Sonne, Temperaturen von 4 Grad in den Voralpen bis 16 Grad in der Magdeburger Börde.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonnige Aussichten, aber Frost in der Nacht!
Sonne satt und frühlingshafte Temperaturen – der Mittwoch verwöhnt uns in Berlin und Brandenburg mit traumhaftem Wetter! Doch Vorsicht: Nachts wird es eisig kalt. Was genau auf Sie zukommt, erfahren Sie hier.
Am Mittwoch dürfen wir uns über strahlenden Sonnenschein und trockene Bedingungen freuen. Die Temperaturen klettern auf angenehme 14 bis 17 Grad – perfektes Wetter für einen Spaziergang oder einen gemütlichen Nachmittag im Freien. Doch der Wind macht sich bemerkbar: Während er im Süden eher schwach bleibt, frischt er im Norden zeitweise böig auf.
Mit dem Sonnenuntergang kommt die Kälte! In der Nacht zum Donnerstag wird es klar, aber auch bitterkalt. Während die Tiefstwerte in der Uckermark bei +2 Grad liegen, kann das Thermometer in anderen Regionen auf frostige -4 Grad fallen. Besonders in Bodennähe wird es eisig – in Südbrandenburg sind sogar bis zu -8 Grad möglich.
Auch am Donnerstag und Freitag bleibt das Wetter freundlich: Sonnenschein und trockene Luft bestimmen die Prognose. Mit Höchstwerten bis zu 18 Grad zeigt sich der Frühling von seiner besten Seite. Nachts bleibt es jedoch frisch mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Wer empfindliche Pflanzen im Garten hat, sollte sie in Sicherheit bringen. ■