In dieser Woche erwartet uns ein ungewöhnlich mildes und angenehmes Herbstwetter, das noch einmal an den Sommer erinnert. Warme Luftmassen aus dem Süden und Südwesten Europas strömen nach Deutschland und sorgen für Temperaturen von bis zu 21 Grad. Besonders im Süden des Landes dürfen Sie sich auf sonnige Phasen und goldenes Oktoberwetter freuen. Hier kommen die aktuellen Wetteraussichten.
Am Montagmorgen hieß es noch bibbern. Frost und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ließen Winterfans auf frühes Winterwetter hoffen. Doch das ist eher unwahrscheinlich!
Obwohl sich der Regen immer weiter zurückzieht, bleibt der Himmel nicht überall wolkenfrei, weiß Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net. Vor allem im Westen ziehen gelegentlich Wolken auf, und vereinzelt sind leichte Regenschauer möglich. Doch insgesamt bleibt es trocken, und die Sonne kann sich in vielen Regionen durchsetzen. Die Höchsttemperaturen klettern auf 20 Grad, mit etwas kühleren Werten im Norden und Nordosten, wo es meist um die 12 bis 16 Grad bleibt.
Wetter bleibt freundlich und mild
Auch in den kommenden Tagen zeigt sich der Herbst von seiner milden Seite. Am Mittwoch und Donnerstag wechseln sich Sonne und Hochnebel ab, und die Temperaturen erreichen weiterhin angenehme 16 bis 21 Grad. Besonders in den südlichen Landesteilen bleibt es warm und trocken, während im Westen ab und zu dichtere Wolken für etwas Nieselregen sorgen könnten.
Der Ausblick auf das Wochenende verspricht ähnliche Bedingungen: mildes Wetter mit Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad, dazu hier und da ein paar Wolkenfelder. In höheren Lagen kann es etwas kühler werden, aber Frost ist in den meisten Regionen kein Thema mehr. Insgesamt bleibt es für die Jahreszeit ungewöhnlich warm, und auch die kommende Woche setzt diesen Trend fort. Wer auf den Winter hofft, muss sich wohl noch gedulden: Ein erster Kälteeinbruch ist derzeit nicht in Sicht. Noch nicht mal im November.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: Nach Nebelauflösung wird es heiter bis wolkig mit Höchsttemperaturen zwischen 12 und 16 Grad.
Dienstag: Die Sonne setzt sich durch und sorgt für Höchstwerte von bis zu 22 Grad im Südwesten, während es an der Ostsee kühler bei 13 Grad bleibt.
Mittwoch: Freundliches Wetter mit viel Sonne und Temperaturen von 15 bis 23 Grad, in den Alpen sind bei Föhn sogar bis zu 25 Grad möglich.
Donnerstag: Sonniges Wetter mit örtlich dichten Wolken im Westen, bei milden Temperaturen von 15 bis 23 Grad.
Freitag: Heiter mit Höchsttemperaturen um die 20 Grad, im Nordwesten jedoch bewölkt mit gelegentlichem Regen.
Samstag: Wechselhaftes Wetter mit Regen und sinkenden Temperaturen, aber immer noch mild für die Jahreszeit.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen
Sonne, Wolken und vereinzelt etwas Regen erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg zum Start in die neue Woche. Dabei tritt in der Früh örtlich Nebel auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Tagesverlauf bleibt es wolkig, anfangs scheint gebietsweise noch die Sonne. Am Nachmittag verdichtet sich die Wolkendecke, am Abend regnet es vereinzelt. Die Höchstwerte liegen um 13 Grad. Nachts halten sich die Wolken zunächst hartnäckig am Himmel, lokal tritt leichter Regen auf. In der zweiten Nachthälfte lockert es dann auf und der Regen zieht ab. Es kühlt auf Tiefstwerte zwischen 3 und 6 Grad ab. In Westbrandenburg kann in Bodennähe Frost bis minus 1 Grad auftreten.
Nachdem sich am Morgen der örtliche Nebel aufgelöst hat, wird es am Dienstag überwiegend heiter. Am Mittag und Nachmittag ziehen lokal Wolken auf. Regen wird nicht erwartet - die Temperaturen liegen um 13 Grad. In der Nacht zum Mittwoch sind nur wenige Wolken am Himmel zu sehen. Es bleibt trocken. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 1 und 4 Grad. ■