Der Herbst ist da, und mit ihm die Lust auf wärmende, wohltuende Gerichte. Eine Kürbissuppe ist nicht nur ein echter Klassiker, sondern auch das perfekte Wohlfühlessen, wenn die Tage kürzer und kühler werden. Sie besticht durch ihren samtigen Geschmack, ihre leuchtende Farbe und die angenehme Süße des Kürbisses. Lassen Sie sich von diesem einfachen und dennoch raffinierten Rezept verzaubern und genießen Sie die goldenen Momente des Herbstes in Ihrer Suppenschale! Hier kommt das Rezept.
Zutaten für die Kürbissuppe
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch (optional: Sahne oder Crème fraîche)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Kürbiskerne und etwas Kürbiskernöl zum Garnieren
- Optional: ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Muskatnuss
So wird die Kürbissuppe gemacht
Zuerst den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen (die Schale kann bei dieser Sorte mitgekocht werden) und in mundgerechte Stücke schneiden. Entfernen Sie dabei die Kerne und Fasern aus dem Inneren. Kartoffeln schälen und würfeln. Schälen Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer, und hacken Sie alles fein.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze und schwitzen Sie die Zwiebelstücke darin an, bis sie glasig werden. Geben Sie dann Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie beides kurz mit an. Nun die Kürbis- und Kartoffelstücke in den Topf geben und für weitere 3–4 Minuten anrösten. Streuen Sie das Currypulver darüber und rühren Sie gut um, damit sich die Aromen entfalten können.

Gießen Sie die Gemüsebrühe dazu, sodass das Gemüse vollständig bedeckt ist. Lassen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis und die Kartoffeln weich sind. Sobald das Gemüse gar ist, pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer fein, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Rühren Sie die Kokosmilch (oder alternativ Sahne) ein und schmecken Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft ab. Für eine besondere Note können Sie auch etwas Muskatnuss hinzufügen.
Servieren Sie die Kürbissuppe in tiefen Tellern oder Schalen. Garnieren Sie sie mit gerösteten Kürbiskernen und träufeln Sie etwas Kürbiskernöl darüber. Guten Appetit!
Tipp für eine noch cremigere Kürbussuppe
Wenn Sie es besonders cremig mögen, können Sie die Suppe vor dem Pürieren durch ein Sieb passieren. Dazu passt knuspriges Baguette oder selbstgemachte Croutons. ■