Wo gibt es ihn?

Bester Döner in Berlin: Der ultimative Test im U-Bahn-Netz

Berlin ohne Döner ist nicht vorstellbar. Nirgendwo gibt es so viele Dönerbuden wie in Deutschlands Hauptstadt. Aber wo schmeckt er am besten?

Teilen
Influencer Can F. Kennedy (r) testet im Elbis-Döner von Inhaber Süleyman Sahin, der den vermeintlich besten Döner an der Line U9 anbietet.
Influencer Can F. Kennedy (r) testet im Elbis-Döner von Inhaber Süleyman Sahin, der den vermeintlich besten Döner an der Line U9 anbietet.Jens Kalaene/dpa

Berlin – die Stadt, die niemals schläft, und in der der Döner regiert. Ob Mittagspause, spätes Abendessen oder der Snack nach dem Club – der Döner ist in Berlin so allgegenwärtig wie die berühmten gelben U-Bahnen. Aber wo findet man eigentlich den besten Döner in Berlin?

Eine Frage, die sich der Influencer Can F. Kennedy gestellt hat – und die er auf TikTok, YouTube & Co. mit vollem Einsatz beantwortet. Seit über einem Jahr zieht er durch Berlins U-Bahnnetz, um an jeder Station den lokalen Döner zu testen.

Döner-Bewertungen, die knallen

„Das Brot ist Bombe. Das Fleisch hat Power. Die Soße ballert rein“ – so klingt eine typische Bewertung von Can, wenn er den nächsten Dönerstand unter die Lupe nimmt. Knackig, direkt und auf den Punkt. Mit seiner ehrlichen und oft humorvollen Art hat er sich eine riesige Fangemeinde aufgebaut, die ihm bei seiner kulinarischen Reise durch die Hauptstadt folgt.

Doch im Gegensatz zu vielen anderen Testern, die immer wieder dieselben gehypten Läden besuchen, geht Can andere Wege: Er checkt den Döner direkt an den U-Bahn-Stationen. „Was bringt es mir, wenn der beste Döner in Gelsenkirchen ist?“, sagt er. Er will wissen, wo er direkt nach dem Aussteigen einen richtig guten Döner bekommt – und spricht damit wohl vielen Berlinern aus der Seele.

Berlins U-Bahnnetz umfasst stolze 175 Bahnhöfe. Eine Mammutaufgabe für jeden Dönerliebhaber! Can F. Kennedy hat bereits die Linien U6, U7, U8 und U9 abgegrast und sich durch die Dönerstände gekostet. Nun ist die U5 dran. Besonders exotisch: Der U-Bahnhof Hönow, weit draußen im Osten Berlins. „Ich war noch nie in meinem Leben in Hönow – das war wie eine kleine Weltreise“, gibt Can zu. Doch auch wenn die Reise spannend war, kulinarisch konnte das Ende der U5 nicht überzeugen.

Seit mehr als einem Jahr futtert sich Can durch Berlins Döner-Imbisse in den 175 U-Bahnhöfen oder direkt daneben.
Seit mehr als einem Jahr futtert sich Can durch Berlins Döner-Imbisse in den 175 U-Bahnhöfen oder direkt daneben.Jens Kalaene/dpa

Ein Döner für die Ewigkeit: Elbis in Wilmersdorf

Unter all den getesteten Dönerläden hat es einer Can besonders angetan: der Imbiss Elbis am U-Bahnhof Berliner Straße in Wilmersdorf. Hier gibt es nicht das übliche Hackfleisch vom Spieß, sondern zartes Kalbfleisch. „Das ist der Geschmack der alten Tage – traditionell und authentisch“, schwärmt Can und verleiht dem Laden stolze 8,8 von 10 möglichen Punkten. Das ist bisher seine Höchstbewertung!

Die Urkunde, die Can für den „Besten Döner der U7“ überreicht, ziert seitdem die Wände des Imbisses. Und das hat Konsequenzen: Inhaber Süleyman Sahin verzeichnet nach dem Test einen regelrechten Kundenschwung. „Ich muss jetzt immer mehr Fleisch bestellen, damit ich auch abends noch Döner verkaufen kann“, erzählt er mit einem Lächeln.

Und was macht einen guten Döner aus? Döner, die überwiegend aus Hackfleisch bestehen, haben bei Can F. Kennedy keine Chance auf mehr als 8 Punkte, wie er sagt - es sei denn, sie hätten noch etwas Individuelles, wie etwa selbst gebackenes Brot oder eine spezielle Soße. „Dann besteht die Chance, die 8-Punkte zu durchbrechen“, erklärt der Influencer.

Neben der Qualität des Fleisches und der Frische der Zutaten spielt für Can das Ambiente eine entscheidende Rolle. „Bei Familienbetrieben schmeckt man die Liebe“, erklärt er. Wenn die Mutter im Hinterzimmer das Brot bäckt und der Sohn aushilft, dann werde das Döner-Erlebnis zu etwas Besonderem. Solche kleinen, familiären Imbisse schneiden bei ihm oft deutlich besser ab als die großen Ketten.

Berliner Döner: Viel mehr als nur Fast Food

Der Döner hat sich in Berlin längst vom schnellen Snack zum kulinarischen Highlight entwickelt. Selbst in Nobelhotels wie dem „Adlon“ wird er serviert, und die Stadt ist voll von Dönerläden, die mit kreativen Ideen und raffinierten Rezepten punkten. Laut dem Portal Statista gibt es in Berlin rund 18 Dönerläden pro 100.000 Einwohner – das sind mehr als in jeder anderen deutschen Stadt! Kein Wunder, dass Can noch lange nicht fertig ist mit seinem Döner-Abenteuer.