Es ist ein Kampf der Systeme, ein Kampf der Wettersysteme. Über unseren Köpfen tobt ein kalt-heißer Krieg. Kalte Luftmassen drücken von Westen nach Deutschland rein, warme Luftmassen aus Osteuropa stemmen sich heftig dagegen. Und das führt beim Wetter zu einer Art eisernen Vorhang. Der Osten darf heute schwitzen, der Westen muss bibbern. „Was für eine verrückte Wettergrenze ist das denn bitteschön“, staunt Dominik Jung, der Chef-Meteorologe von wetter.net.
Für den heutigen Gründonnerstag sehen wir für den Westen Deutschlands gerade mal 7, 8, 9 oder 10 Grad als Tageshöchstwerte. Gnaz anders im ganzen Osten und Ostbayern. Hier gibt es Temperaturen wie im Juli oder Juli. „Mit bis zu 29 Grad Richtung Brandenburg“, verspricht Dominik Jung. „Und es kann locker mal auch eine 30 werden – und damit wäre es der erste Hitzetag des Jahres 2025.“ Selbst an der Ostsee wird es huete bis zu 26 Grad warm.
Hochsommer im Osten, dichte Wolken im Westen
Der Wetterbericht sagt also richtiges Hochsommerwetter also im Osten voraus – und der Westen wird mit dichten Wolken und zeitweise Regen abgespeist. Auch bei den Niederschlägen gibt es eine Ost/West-Grenze. Bis zum kommenden Dienstag fällt im Osten nur wenig Wasser vom Himmel. Maximal 5 oder 6 Liter pro Quadratmeter. Dagegen regnet es im Westteil Deutschland teilweise 25 bis 30 Liter pro Quadratmeter.
Am Freitag allerdings erwartet uns nix Gutes. Sowohl im Osten als auch im Westen. „Typisches Karfreitagswetter“, wie der Meteorologe von wetter.net sagt. Das gewinnt die Kaltfront aus dem Westen vorübergehend die Wetterschlacht. Am Freitag sinken auch im Osten die Temperaturen auf 11 bis 13 Grad, dichte Wolken dominieren. In der Mitte Deutschlands regnet es, es kann sogar mal schneien – in den Höhenlagen vom Schwarzwald und den westdeutschen Mittelgebirgen.
Aber keine Bange, Ostern fällt aber nicht ins Wasser: Karsamstag kämpft sich die Sonne zurück. Mit tollem Frühlingswetter, wie Dominik Jung sagt, mit 13 (Berlin/Brandenburg) bis 21 Grad (im Südwesten). Zeitweise scheint die Somme, mal ziehen ein paar Wolken vorüber.
Ostermontag wird aus der Ost/West- eine Nord/Südgrenze
Und der Ostersonntag sieht es noch viel besser aus. Deutschland, einig Wetterland. Viel Sonne und Temperaturen von 16 bis 25 Grad, in Berlin und Brandenburg bei 20 Grad.