Wer nach einer Definition für April-Wetter sucht, muss dieser Tage nur mal einen Blick auf die deutsche Wetter-Landschaft werfen. Gestern schönster Sonnenschein und 20 Grad. Heute plötzlich Regen, Gewitter und sogar Hagel. Dafür sorgt Tief Gabi. Dabei haben wir doch erst Mitte März! Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Nach einem frühlingshaften Donnerstag in vielen Teilen Deutschlands folgt ein kühleres und regnerisches Wochenende. Der Deutsche Wetterdienst erwartet insbesondere für Freitag wechselhaftes Wetter mit einzelnen Gewittern. Neben Schauern im Westen und Nordwesten sei am Freitag lokal auch mit Hagel zu rechnen, erklärt der Meteorologe Sebastian Schappert.
Wetter: Es wird wieder frostig
Ansonsten wird es teils stark bewölkt, im Osten und Südosten zeigt sich die Sonne auch mal länger. Von Westen zieht im Tagesverlauf schauerartiger Regen auf bei Höchstwerten von 14 bis 18, in der Lausitz bis 20 Grad. An der Küste wird es etwas kühler. Auch in der Nacht bleibt es bewölkt und regnerisch – mitunter auch wieder gewittrig.
Am Samstag fließen laut Schappert etwas kühlere Luftmassen zu uns. „Die Tageshöchstwerte liegen mit 10 bis 16 Grad aber dennoch weiterhin auf einem für die Jahreszeit milden Niveau.“ Es bleibt stark bewölkt und der Regen zieht nach Südosten ab. Lediglich im Osten besteht noch ein geringes Gewitterrisiko. In der Nacht zum Sonntag sinken die Temperaturen dann wieder auf 6 bis 1 Grad. Achtung an alle Hobby-Gärtner: Schützen Sie Ihre Pflanzen, bei längerem Aufklaren tritt auch leichter Frost bis -1 Grad auf.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Freitag: Wechsel aus stark bewölktem und sonnigem Wetter, Höchsttemperaturen zwischen 14 und 18 Grad
Samstag: stark bewölkt mit schauerartigem Regen, besonders an den Alpen, im Osten und Nordosten vereinzelt kurze Gewitter, Höchsttemperaturen zwischen 11 und 16 Grad
Sonntag: überwiegend stark bewölkt mit zeitweisem Regen, Höchsttemperaturen zwischen 8 und 17 Grad
Montag: wechselhaft, vielerorts stark bewölkt, zeitweise Regen, Höchsttemperaturen zwischen 13 und 18 Grad
Dienstag: wechselhaft, gelegentlich Regenfälle oder kurze Schauer, Höchsttemperaturen zwischen 10 und 17 Grad
Wetter in Berlin und Brandenburg: Warm, aber mit Gewittergefahr
Unter Tiefdruckeinfluss bestimmt laut Deutschem Wetterdienst am Freitag sehr milde und feuchte Luft das Wetter in Brandenburg und Berlin. Am Morgen und Vormittag gibt es häufig einen Mix aus Wolken und sonnigen Abschnitten. Zunächst bleibt es größtenteils trocken, doch ab dem Mittag ziehen von Westen her örtliche Schauer auf. Auch Gewitter sind möglich. Im Laufe des Nachmittags breiten sich diese auch auf die Regionen in der Mitte Deutschlands, einschließlich Berlin und Ost-Brandenburg, aus. Die Temperaturen bleiben sehr mild und steigen auf 16 bis 19 Grad an.
Am Samstag erwartet uns ein wechselhaftes Wetter mit vielen Wolken und zeitweise auftretenden Schauern, wobei das Risiko von Gewittern gering ist. Im Verlauf des Nachmittags lassen die Niederschläge zunächst im Norden und Westen Brandenburgs nach, begleitet von Auflockerungen. Am Abend breitet sich dann verbreitet trockenes Wetter aus und die Bewölkung nimmt ab. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 12 und 15 Grad. ■