Der Spreewald stellt mit seinen Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Hotels und der schönen Natur ein tolles Ausflugsziel dar, welches zudem unweit von Berlin entfernt liegt. So lohnt es sich auch nur für einen Tag, in den Spreewald zu fahren und einen schönen Tag zu verbringen. Welche Sehenswürdigkeiten Sie dabei bestaunen können, verrät Ihnen dieser Artikel.
Sehenswürdigkeiten im Spreewald - Nr. 1: Slawenburg Raddusch
Die erste Sehenswürdigkeit im Spreewald ist die Slawenburg Raddusch. Hier können Besucher die Siedlungsgeschichte der Slawen im Spreewald näher kennenlernen und die Historie der Niederlausitz erforschen.
Die Ausstellung in der Burg zählt zu den modernsten archäologischen Ausstellungen Deutschlands. Sie bildet die Siedlungsgeschichte von der Steinzeit bis zum Mittelalter ab und informiert durch verschiedene Medien und Fundstücke über 130.000 Jahre vergangener Zeiten.
Wann? November bis März: Mo–Do und Sa & So von 10 bis 16 Uhr; April bis Oktober: Mo–So von 10 bis 18 Uhr
Wo? Zur Slavenburg 1 in 03226 Vetschau / Spreewald OT Raddusch
Preis: 10 Euro, inklusive Führung: 15 Euro
Sehenswürdigkeiten im Spreewald - Nr. 2: Schlossinsel in Lübben
Eine nächste Sehenswürdigkeit im Spreewald ist die Schlossinsel in Lübben. Sie stellt ein beliebtes Ausflugsziel dar, da sie komplett von Wasser umgeben ist und ein schönes Stück Natur mitten in der Stadt Lübben.
Die Schlossinsel ist nicht nur für Spaziergänger, sondern auch für Familien einen Besuch wert. Es gibt Wanderwege, ein Labyrinth, einen Klanggarten und einen Wasserspielplatz, sodass für Abwechslung gesorgt ist.
Wann? Täglich von 6 bis 22 Uhr, bei Veranstaltungen für Besucherverkehr geschlossen
Wo? Kürzester Zutritt über Ernst-von-Houwald-Damm 15 in 15907 Lübben
Preis: kostenlos
Sehenswürdigkeiten im Spreewald - Nr. 3: Flugplatzmuseum Cottbus
Wer eine Sehenswürdigkeit im Spreewald sucht, bei der es um luftige Höhen geht, ist im Flugplatzmuseum Cottbus richtig. Auf über 20.000 Quadratmetern können Besucher Flugzeuge, Fahrzeuge und Helikopter betrachten.
Dazu gibt es Einsichten in Fahrzeug- und Flugzeugtechnik, die Geschichte der Flugplätze der Region, Produktion von Flugzeugen, Flugsport, militärischen Nutzen und mehr. Außerdem laden Veranstaltungen wie Modellflugschauen, Treffen historischer Fahrzeuge oder Modellbauausstellungen zu weiteren Besuchen ein.
Wann? März bis Oktober: Di–Fr von 10 bis 16 Uhr, Sa & So von 10 bis 17 Uhr; November bis März: Di–Sa von 10 bis 16 Uhr
Wo? Fichtestraße 1 in 03046 Cottbus
Preis: 8 Euro
Sehenswürdigkeiten im Spreewald - Nr. 4: Oberkirche St. Nikolai in Cottbus
Die vierte Sehenswürdigkeit des Spreewalds liegt ebenfalls in Cottbus. Von der 55 Meter hohen Aussichtsplattform der Oberkirche St. Nikolai können Besucher über die ganze Stadt schauen und vor allem bei gutem Wetter den Ausblick genießen.
Aber auch das Innere der Kirche ist sehenswert: Es wartet ein ausladend verzierter Altar aus Sandstein, Alabasterfiguren und Holzschnitzereien. Daneben gibt es eine imposante Orgel, die sich direkt über dem Eingang befindet.
Wann? November bis März: täglich von 11 bis 16 Uhr; April bis Oktober: täglich von 10 bis 17 Uhr
Wo? Oberkirchplatz 12 in 03046 Cottbus
Preis: die Turmbesteigung kostet 2 Euro
Sehenswürdigkeiten im Spreewald - Nr. 5: Ostdeutscher Rosengarten Forst
Wer eine Sehenswürdigkeit im Spreewald sucht, bei der es blumig zugeht, ist im Ostdeutschen Rosengarten Forst richtig. Das 17 Hektar große Areal bietet über 800 verschiedene Rosensorten auf Zehntausenden Rosenstöcken.
Von Frühsommer bis Oktober können Gäste hier nicht nur die vielen Rosen begutachten, sondern auch ihren Duft genießen. Neben den Blumen gibt es auch Rhododendronhaine, alte Baumbestände und weitläufige Grünflächen, die für zusätzliche Entspannung sorgen. Vom 28. bis 30. Juni 2024 bieten die Rosenfesttage ein besonderes Erlebnis.
Wann? Oktober bis April: täglich von 9 bis 17 Uhr, Mai bis September: täglich von 9 bis 19 Uhr
Wo? Wehrinselstraße 43 in 03149 Forst (Lausitz)
Preis: von Oktober bis April frei, von Mai bis September: 6 Euro
Fazit: Diese Sehenswürdigkeiten im Spreewald sorgen für einen schönen Aufenthalt
Egal ob Sie den Spreewald für einen Tagesausflug oder über eine längere Zeit besuchen: Die hier aufgeführten Sehenswürdigkeiten bieten Ihnen Möglichkeiten für schöne Unternehmungen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie einen ruhigen Spaziergang unternehmen oder ein Museum besuchen wollen, denn der Spreewald hält verschiedenste Optionen bereit. ■