Demos und Sport

Klimakleber-Blockade, Anti-Putin-Demo: Hier ist Berlin am Wochenende für Autofahrer dicht

Auch viele Sportveranstaltungen, vom Spiel des 1. FC Union bis zum Volkslauf, sorgen für volle Straßen, Sperrungen und Umleitungen.

Teilen
Die Klimakleber erwachen aus dem Winterschlaf. Am Sonnabend wird die Warschauer Brücke blockiert.
Die Klimakleber erwachen aus dem Winterschlaf. Am Sonnabend wird die Warschauer Brücke blockiert.Paul Zinken/dpa

Da sollte man doch meinen, Autofahrer hätten am Wochenende Ruhe vor allzu viel Stress auf den Straßen. Aber nicht in Berlin. Hier nerven am Sonnabend und Sonntag zwar keine neuen Baustellen, dafür aber Demonstrationen ohne Ende. Von den Klimaklebern bis zu Anti-Putin-Demonstranten. Dazu kommen viele Sport-Großveranstaltungen. KURIER sagt, wo es am Wochenende für Autofahrer überall eng wird.

Sonnabend: Von Klimakleber-Blockade bis zum 1. FC Union

Hermsdorf bis Staaken: Der Fahrzeugkorso „Für alle die Probleme mit der Regierung haben“ fährt ab 10 Uhr von der Schildower Straße über Blankenfelder Chaussee, Dietzgenstraße, Blankenburger Straße, Pasewalker Straße, Damerowstraße, Breite Straße, Berliner Straße, Wisbyer Straße, Prenzlauer Allee, Karl-Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Glinkastraße, Behrenstraße, Ebertstraße, Straße des 17. Juni, Bismarckstraße, Kaiserdamm, Theodor-Heuss-Platz, Heerstraße und Scholzplatz zur Heerstraße in Staaken.

Mitte: Auf der Leipziger Straße findet um 11 Uhr eine Kundgebung zwischen Leipziger Platz und Wilhelmstraße statt. Mit Sperrungen ist zu rechnen.

Friedrichshain: Die Klimakleber sind zurück. Ab 12 Uhr kommt es auf der Warschauer Brücke zu Verkehrseinschränkungen und Sperrungen aufgrund einer Kundgebung. Autofahrer umfahren den Bereich bitte. Die Letzte Generation protestiert damit gegen die Klimapolitik der Ampelregierung. Aktionen sind auch in Köln, Regensburg, München, Leipzig, Bremen, Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg, und auf Rügen geplant. 

Kreuzberg: Von 12.30 bis 14.30 Uhr findet der Staffellauf „Lauf mit für die baskische Sprache!“ vom Kottbusser Damm über Kottbusser Straße, Adalbertstraße und Oranienstraße zur Manteuffelstraße statt.

Alt-Hohenschönhausen: Wegen des Fußballspiels BFC Dynamo gegen den Chemnitzer FC im Sportforum Hohenschönhausen (Beginn: 13 Uhr) kann es im näheren Umfeld zu Verkehrsstörungen kommen.

Neukölln: Eine Pro-Palästina-Demonstration mit mehreren hundert Teilnehmern zieht von 13 bis 16 Uhr von der Saalestraße über die Sonnenallee zum Hermannplatz.

Mitte: In der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr kommt es auf der Straße Unter den Linden an der Kreuzung Friedrichstraße zu  Sperrungen aufgrund einer Anti-AfD-Kundgebung.

Wedding: Die „Sprengelkiez l(i)ebt Vielfalt“-Demonstration zieht in der Zeit von 14 bis 16 Uhr vom Pekinger Platz über Torstraße, Sprengelstraße, Samoastraße, Triftstraße, Tegeler Straße, Lynarstraße und Sparrstraße zum Sparrplatz.

Köpenick:  Viele Fans, zu wenige Parkplätze: Das Fußballspiel 1. FC Union gegen Werder Bremen sorgt rund um das Stadion An der Alten Försterei (Beginn: 15.30 Uhr) für viele Verkehr, im Bereich An der Wuhlheide, Spindlersfelder Straße und Bahnhofstraße kommt zu Verkehrseinschränkungen. Zur Anreise öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Werders Romano Schmidt (l) kämpft mit Unions Robin Gosens um den Ball. Ab 15.30 Uhr wird in der Alten Försterei gespielt.
Werders Romano Schmidt (l) kämpft mit Unions Robin Gosens um den Ball. Ab 15.30 Uhr wird in der Alten Försterei gespielt.dpa

Friedrichshain: Aufgrund des Basketballspiels Alba Berlin gegen die Tigers Tübingen in der Mercedes-Benz-Arena (Beginn: 18.30 Uhr) und des Konzerts von Roisin Murphy in der Verti Music Hall (Beginn: 20 Uhr) wird im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.

Tempelhof und Kreuzberg: Um 20 Uhr beginnt das Metal-Konzert der schwedischen Band Meshuggah in der Columbiahalle. Im Vorfeld kann es aufgrund der Anreise zu Verkehrseinschränkungen auf dem Columbiadamm zwischen Platz der Luftbrücke und Golßener Straße kommen.

Sonntag: Von Anti-Putin-Demo bis zu Hertha BSC

Mitte: Die Demonstration „Schluss mit Putin, mit Krieg, Lüge und Repressionen“ mehreren tausend erwarteten Teilnehmern zieht von Unter den Linden über Friedrichstraße, Taubenstraße, Glinkastraße, Behrenstraße, Ebertstraße, Dorotheenstraße, Wilhelmstraße, Unter den Linden, Schadowstraße, Dorotheenstraße und Neustädtische Kirchstraße zurück zur Straße Unter den Linden. Die Straße Unter den Linden wird in der Zeit von 5 bis 23 Uhr Richtung Pariser Platz zwischen Neustädtische Kirchstraße und Wilhelmstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Falkensee und Spandau: Der alljährliche „Lauf der Sympathie“ mit mehreren tausend Teilnehmern startet um 11 Uhr in Falkensee. Die Route verläuft über Seegefelder Straße, Hamburger Straße, Spandauer Straße, Falkenseer Chaussee, Flankenschanze und Moritzstraße in die Altstadt Spandau und endet am Rathaus Spandau. Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich nach Möglichkeit umfahren.

Kreuzberg: In der Zeit von 12 bis 19 Uhr kann es am Oranienplatz zu Verkehrsstörungen aufgrund einer kurdischen Kundgebung kommen.

Westend: Auch beim Fußballspiel Hertha BSC gegen Schalke 04 im Olympiastadion (Beginn: 13.30 Uhr) kommt es bei der An- und Abreise zu erhöhtem Verkehrsaufkommen im Bereich der Heerstraße, Reichsstraße, Spandauer Damm und Olympische Straße.

Neukölln: Im Bereich Hermannplatz kann es in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zu Verkehrsstörungen aufgrund der Kundgebung „13 Jahre syrische Revolution“ kommen.

Menschen demontrieren nach dem Tod des Regimekritikers Nawalny gegen die russische Regierung vor der russischen Botschaft in Berlin-Mitte. Am Sonntag wird anlässlich der Wahlen in Russland in Berlin gegen Putin und seine Politik demonstriert.
Menschen demontrieren nach dem Tod des Regimekritikers Nawalny gegen die russische Regierung vor der russischen Botschaft in Berlin-Mitte. Am Sonntag wird anlässlich der Wahlen in Russland in Berlin gegen Putin und seine Politik demonstriert.Fabian Sommer/dpa

Neukölln: Eine Demonstration zieht in der Zeit von 14 bis 19 Uhr vom Rathaus Neukölln über Karl-Marx-Straße, Erkstraße, Sonnenallee und Hermannplatz zur Hermannstraße in Höhe Leinestraße.

Lichterfelde: Im Bereich des S-Bahnhofs Lichterfelde West an der Hans-Sachs-Straße kann es in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zu Verkehrseinschränkungen und Sperrungen aufgrund der Kundgebung „Lichterfelde ist Bunt: Für Vielfalt und Demokratie, gegen Rechtsextremismus!“ kommen.

Prenzlauer Berg: Wegen des Volleyballspiels der Berlin Volleys gegen die Baden Volleys aus Karlsruhe in der Max-Schmeling-Halle (Beginn: 16 Uhr) kann es im Bereich Schönhauser Allee, Gleimstraße und Eberswalder Straße zu Verkehrseinschränkungen kommen. Wegen fehlender Parkmöglichkeiten wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Friedrichshain: Aufgrund eines Fanmarschs und des Eishockeyspiels Eisbären gegen die Adler aus Mannheim in der Mercedes-Benz-Arena (Beginn: 16.30 Uhr) kommt es ab 15 Uhr zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee. ■