Da schwitzt der Osterhase!

Dickes Ei beim Wetter: Der Oster-Sommer kommt! SO WARM wird es jetzt

Es ist regnerisch, trüb und grau – doch zum Osterfest soll sich das ändern! Meteorologe Dominik Jung kündigt jetzt den ersten richtig warmen Sommer-Tag des Jahres an.

Teilen
Das Wetter hält eine echte Überraschung bereit: Kommt am kommenden Wochenende der Oster-Sommer mit dem ersten richtig warmen Tag des Jahres?
Das Wetter hält eine echte Überraschung bereit: Kommt am kommenden Wochenende der Oster-Sommer mit dem ersten richtig warmen Tag des Jahres?wetter.net/Youtube

Wer momentan aus dem Fenster schaut, der denkt wohl an alles andere als ans nahende Osterfest. Es ist trüb und grau, schon am Freitag regnete es in manchen Regionen Deutschlands immer wieder – und auch die Temperaturen sind in den vergangenen Tagen in den Keller gesackt, wie es angesagt war. Doch es gibt Hoffnung – und die hat es in sich: Laut aktuellen Prognosen könnte uns in der kommenden Woche ein wahrer Oster-Sommer blühen! Denn: Wetter-Experte Dominik Jung zeigt in seinen Prognosen, dass die Temperaturen steigen, steigen, steigen.

Überraschung beim Wetter: Nach kühlen Tagen kommt der warme Oster-Sommer!

Aktuell hält laut Jung ein „Mini-Polarexpress“ Deutschland in Schach. „Es wird ein bisschen kühler für einen bis zwei Tage, dann wird es wieder milder – völlig normal für diese Jahreszeit“, sagt er in seinem aktuellen Wetter-Video. Doch was danach kommt, ist nicht unbedingt normal für den März: Die Temperatur-Werte klettern in die Höhe! Das Europäische Wettermodell sagt für den Ostersonntag Temperaturen von 12 bis 14 Grad in 1500 Metern Höhe vorher. „Unten am Erdboden würde das ausreichen für 20 bis knapp 25 oder 26 Grad.“ Der erste Sommertag könnte also schon im März auf uns zukommen – und uns ein sehr warmes Osterfest bescheren.

Vorerst bleibt es aber noch etwas kühler. Ein Tief aus Nordwesten bringt kältere Luftmassen nach Deutschland, vertreibt die milden Luftmassen von Freitag aus Deutschland. „Deshalb wird es bei uns am Sonnabend und Sonntag eher eine relativ kühle Angelegenheit“, sagt Jung. Am Sonnabend kann es gelegentlich Regenschauer geben, die Temperaturen erreichen maximal acht bis elf Grad, dazu sorgt Wind dafür, dass es sich kühler anfühlt. Am Sonntag wird es dann mit maximal acht Grad noch etwas kühler, dazu könne es Graupelgewitter geben. „Richtiges Ekel-Wetter“, sagt Jung.

Am Montag sei der Spuk dann aber schon fast wieder vorbei, die Sonne zeigt sich wieder verstärkt die Temperaturen klettern auf Werte von bis zu zwölf Grad, am Dienstag sogar auf bis zu 15 Grad. „Am Mittwoch dann 11 bis 16 Grad, immer wieder Sonnenschein, ab und zu mal ein paar Wolkenfelder, zum Abend im Westen ein paar Regentropfen“, sagt jung. Am Freitag bewegen sich die Werte dann in Richtung Oster-Sommer: Bis zu 23 Grad stehen im Süden auf der Vorhersage-Liste.

Jung: „Da kommt aus Südwesteuropa ein Schwall sehr warme Luft bei uns an.“ 22 bis 23 Grad gibt es dann am Sonnabend, für die Region um Berlin sind 24 Grad angesagt – „ob es für die 25 Grad reicht, müssen wir abwarten“, sagt der Wetter-Experte. Flächendeckende Somme-Wärme könne man aber nicht erwarten. „Punktuell kann’s aber mal so warm werden.“ Auch am Sonntag bleibt es warm, erst am Ostermontag sollen sich die Werte dann wieder etwas abkühlen. Wir warm es tatsächlich wird, wird sich zeigen – unterschiedliche Wettermodelle halten wir so oft unterschiedliche Prognosen vor. Ausgeschlossen scheint angesichts der Wärme-Prognosen aber zumindest, dass wir in diesem Jahr die Ostereier im Schnee suchen müssen.

Deutscher Wetterdienst: Wetter am Wochenende wird trüb, grau und ziemlich kühl

Die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes für das aktuelle Wochenende fallen übrigens auch nicht wirklich prickelnd aus – auch hier wird echtes Sofa-Wetter angekündigt. Der Sonnabend wird demnach stark bewölkt, es kommt zu örtlichen Regen- oder Graupelschauern. Vereinzelt werden kurze Gewitter erwartet, bei Höchsttemperaturen zwischen 8 und 11 Grad. In der Nacht zum Sonntag lockert es etwas auf und der Regen zieht weitestgehend ab. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 0 und 3 Grad. Am Sonntag treten nach regenfreiem Start ab Mittag zeitweise Regen- und Graupelschauer auf, weiter sind Gewitter möglich. Die Temperaturen liegen zwischen 8 und 10 Grad. ■