Endlich Wochenende! Viele wollen den Sonnabend und den Sonntag auch in dieser Woche für einen kleinen Ausflug mit der Familie oder Freunden nutzen. Doch: Wer mit dem Auto durch die Stadt will, wird auch in dieser Woche mit allerlei Verkehrshindernissen konfrontiert. Die gute Nachricht: Neue Baustellen gibt es am Wochenende nicht – dafür wird demonstriert, was das Zeug hält! Hier kommt der große Überblick: Wir verraten, was Autofahrer wissen müssen, wo es stockt – und wo man am Sonnabend ganz besonders vorsichtig sein sollte.
Mehrere Demos in Berlin: Die Hauptstadt wird wieder zur Protest-Meile
Demo-Hotspot ist auch an diesem Wochenende der Bezirk Mitte. Schon zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr geht es hier los: In dieser Zeit wird in der Leipziger Straße eine Mahnwache abgehalten. „Es werden Sperrungen erwartet“, heißt es in einer Mitteilung der Berliner Verkehrsinformationszentrale. Schon kurze Zeit später, um 12 Uhr, formiert sich eine Demo, die von der Wilhelmstraße über die Französische Straße, Mauerstraße, Jägerstraße, Glinkastraße, Mohrenstraße, Wilhelmstraße, Anhalter Straße, Stresemannstraße und Bernburger Straße zum Askanischen Platz zieht. Entlang der Strecke muss Verkehrseinschränkungen gerechnet werden.
Weiter geht’s um 14 Uhr: Um diese Uhrzeit beginnt eine weitere Protest-Aktion im Bezirk Mitte. Bis 16 Uhr soll es aufgrund eines Demo-Zuges zu Verkehrseinschränkungen kommen. Die Strecke führt über die Behrenstraße, Ebertstraße, Straße des 17. Juni, Yitzhak-Rabin-Straße, Heinrich-von-Gagern-Straße und Paul-Löbe-Allee bis zur Willy-Brandt-Straße. Auch hier gilt: Entlang der Route brauchen Autofahrer starke Nerven – und etwas Geduld.

Aber auch in anderen Ecken der Stadt wird demonstriert. Mehrere Hundert Teilnehmer werden etwa zu einer Aktion zwischen 13 und 16 Uhr zwischen Neukölln und Kreuzberg erwartet. Der Demonstrationszug formiert sich um 13 Uhr am Hermannplatz, zieht dann über Kottbusser Damm, Adalbertstraße und Oranienstraße zum Oranienplatz. Um 15 Uhr beginnt außerdem eine Demonstration in Schöneberg – zwischen 15 und 18 Uhr soll es deshalb zu Einschränkungen im Bereich An der Urania, Kleiststraße und Kurfürstenstraße kommen.
Zwischen Tiergarten und Kreuzberg wird eine Demonstration mit offenem Ende gemeldet
Richtig eng wird es auch zwischen Tiergarten und Kreuzberg. Hier ist ab 14 Uhr eine Demonstration angekündigt – laut Berliner Verkehrsinformationszentrale mit offenem Ende. Die Strecke verläuft vom Platz der Republik über Scheidemannstraße, Wilhelmstraße, Unter den Linden, Glinkastraße, Behrenstraße, Wilhelmstraße, Voßstraße, Ebertstraße, Leipziger Straße, Wilhelmstraße, Kochstraße, Rudi-Dutschke-Straße und Oranienstraße zum Moritzplatz.
Autofahrer sollten außerdem in Alt-Hohenschönhausen und Tempelhof vorsichtig sein, denn hier gibt es zwei Veranstaltungen, die für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen sorgen könnten. In Alt-Hohenschönhausen beginnt im Sportforum um 13 Uhr ein Fußballspiel, die Anreise der Besucher kann hier im näheren Umfeld zu Verkehrsstörungen führen. In der Columbiahalle in Tempelhof beginnt um 20 Uhr ein Konzert. „Im Vorfeld kann es aufgrund der Anreise zu Verkehrseinschränkungen auf dem Columbiadamm zwischen Platz der Luftbrücke und Golßener Straße kommen“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit. ■