Das eiserne Duell beim FC Bayern ist neu terminiert. Wie erwartet wird das wegen des Schneechaos in Bayern abgesagte Spiel nun im Januar nachgeholt. Nach dem Frost-Frust Tausender Fans sorgt die Neuansetzung direkt für Ärger.
Es war zu erahnen, doch das Ergebnis ist dennoch bitter. Gespielt wird im neuen Jahr in der Allianz-Arena nämlich unter der Woche und relativ spät abends. Am Mittwoch, den 24.01.2024, muss der 1. FC Union beim Rekordmeister ran. Anstoß ist um 20.30 Uhr. Übertragen wird das Spiel von Sky.
Was Union auf seiner Homepage als „Flutlichtspiel in München“ verpackt, sorgt sicherlich bei den wenigsten Anhängern für Vorfreude. 3327 Union-Fans wollten vergangenen Sonnabend, zur besten Fußballzeit um 15.30 Uhr, beim FC Bayern dabei sein. Wer nun auch im Januar zum größten (und schwersten) Auswärtsspiel der Saison nach München will, muss sich einen Tag Urlaub nehmen – mindestens. Ein Nutzer kommentierte die Info auf X (ehemals Twitter) mit einem Clown-Symbol, schrieb: „Unter die Woche gelegt und bestehende Tickets storniert? Wasn das.“
Nach Schneechaos: Union-Tickets beim FC Bayern storniert
Alle, die sich bereits mit Tickets eingedeckt hatten, wissen bereits Bescheid: Die Karten verlieren ihre Gültigkeit, wurden bereits storniert. Union teilte mit: „Eine Information zum erneuten Vorverkauf erfolgt in Kürze.“

Klar ist trotz der fiesen Terminierung und der späten Anstoßzeit: Es kam aufgrund der vielen Termine und der kurzen Winterpause kaum ein anderes Datum, vor allem kein freies Wochenende, für das Nachholspiel in Betracht. Dennoch werden sich erneut Tausende Unioner auf den Weg nach Bayern machen und dabei hoffen, nicht auch im Januar von einer Schlechtwetterfront ausgebremst zu werden.
Union-Trainer Nenad Bjelica arbeitet an Basics – ohne Sheraldo Becker
Gleichzeitig steht damit auch fest: Der 1. FC Union geht mit einem Spiel weniger in die Winterpause, womit man wohl kaum vor Weihnachten noch aus dem Tabellenkeller kommt.
Für die Mannschaft von Trainer Nenad Bjelica könnte die Absage und Verlegung des Spiels in den Januar dennoch von Vorteil sein. Ohne Bayern-Klatsche will der neue Cheftrainer diese Woche vor allem an den abhandengekommenen eisernen Basics arbeiten, um die brutale Serie von 16 Spielen ohne Sieg mit einem Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach (Sonnabend, 15.30 Uhr) im Stadion An der Alten Försterei endlich loszuwerden.
Dabei kann der Kroate womöglich weiterhin nicht auf Sheraldo Becker bauen. Unions Außenstürmer, bereits seit zwei Spielen verletzt, trainierte wider Erwarten auch am Dienstag noch nicht mit der Mannschaft. Ebenfalls fehlten die beiden Verteidiger Leonardo Bonucci und Danilho Doekhi. Letzterer wird erst im neuen Jahr zurückerwartet.