Weiche im Westen

„Rübergemacht“: 1. FC Union verteilt Spitze gegen Hertha BSC!

Die Köpenicker rücken dem Rivalen auf die Pelle und eröffnen erstmals einen Fanshop im Westen der Stadt. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
So sieht es derzeit im Berliner Hauptbahnhof aus: Der 1. FC Union stellt dort temporär ein Fan-Shop auf.
So sieht es derzeit im Berliner Hauptbahnhof aus: Der 1. FC Union stellt dort temporär ein Fan-Shop auf.1. FC Union

In der Bundesliga treffen der 1. FC Union und Hertha BSC auch in der neuen Saison nicht aufeinander. In den Sozialen Medien duellieren sie sich dagegen auch nach dem blau-weißen Abstieg immer mal wieder. Jüngstes Beispiel: die Eröffnung eines Fanshops im Berliner Hauptbahnhof.

Dort, wo Hertha BSC bereits seit 2006 vertreten ist, mischt nun auch der 1. FC Union mit – zumindest temporär. Die Eisernen haben nämlich „rübergemacht“. Im Berliner Hauptbahnhof gibt es nun einen Fanshop des 1. FC Union. Es ist das erste „Zeughaus“ im Westen Berlins.

Während manche witzeln, dass eine gewisse Verspätung im Hauptbahnhof ja an der Tagesordnung ist, jubeln einige Unioner bereits, dass es nun endlich einen Fanshop im Hauptbahnhof gibt. Doch die eiserne Weiche im Westen wird es nur kurzzeitig geben.

1. FC Union eröffnet Fanshop im Hauptbahnhof

Bis zum 24. Juli hat der 1. FC Union den EURO24-Store seines Ausrüsters Adidas im Erdgeschoss des Berliner Hauptbahnhofs übernommen. Dazu schreibt der 1. FC Union: „Wer in den nächsten Tagen den Berliner Hauptbahnhof ansteuert, kann nach kurzem Zwischenstopp bestens ausgerüstet weiterreisen.“

Manager Dieter Hoeneß (li.) und Maskottchen Herthinho (r.) eröffneten bereits 2006 einen Fanshop von Hertha BSC im Berliner Hauptbahnhof. 
Manager Dieter Hoeneß (li.) und Maskottchen Herthinho (r.) eröffneten bereits 2006 einen Fanshop von Hertha BSC im Berliner Hauptbahnhof. Contrast/imago

Interessierte finden dort neben zahlreichen Union-Artikeln vor allem das kontrovers diskutierte, aber bei vielen Fans sehr beliebte gelb-weißen Ausweichtrikot mit dem roten Berlin-Schriftzug. Das neue Heim- und Auswärtstrikot lässt noch auf sich warten – genau wie ein neuer Hauptsponsor, nachdem der US- Streamingdienst Paramount+ nach nur einem Jahr sein Engagement beim 1. FC Union bereits wieder beendet hat.  

1. FC Union verteilt Spitze gegen Hertha BSC

Für den kurzzeitigen Fanshop hat der 1. FC Union relativ viel Aufwand betrieben. Auf Instagram teilten die Eisernen ein Video einer inszenierten Guerilla-Marketing-Aktion. Zu sehen sind Vermummte, die mit Spraydosen und Stiften sowie mit einem Logo des 1. FC Union den ehemaligen EM-Store in Rot-Weiß „umgestalten“.

Einen kleinen Seitenhieb in Richtung Hertha BSC kann sich der 1. FC Union dabei nicht verkneifen. So steht unter dem Video: „Berlins Hauptbahnhof ist ROT“. Zumindest noch eine Woche. Dann ist der Hertha-Fanshop im Untergeschoss wieder alleiniger Platzhirsch.