Eigentlich war die Sache klar: Espanyol Barcelona war drauf und dran, Alex Kral (27) fest zu verpflichten. Doch nun steht der Tscheche beim 1. FC Union wieder auf der Matte. Oje statt Olé: Die Kral-Rückkehr kommt 1. FC Union spanisch vor!
In Köpenick hatte man sich bereits über drei Millionen Euro gefreut. Nach einer starken Saison in der Primera Division galt es als ausgemacht, dass Espanyol Barcelona die Kaufoption für den defensiven Mittelfeldmann zieht – immerhin hatte der tschechische Mittelfeldmann in 27 seiner ersten 28 Partien in der Startelf gestanden. Doch dann kam alles anders.
Blufft Espanyol im Millionen-Poker um Alex Kral?
Mitten im Abstiegskampf setzte Espanyol-Trainer Manolo Gonzalez plötzlich auf andere Spieler. Kral saß von heute auf morgen draußen, kam kaum noch zum Einsatz – beim brisanten Stadtderby gegen den FC Barcelona schmorte der Nationalspieler sogar 90 Minuten auf der Bank. In Spanien wird seitdem spekuliert, ob sich die mit dem 1. FC Union vereinbarte Kaufoption nach einer bestimmten Anzahl an Einsätzen in eine Kaufpflicht verwandelt hätte und Kral deswegen vom Dauerbrenner zum Zuschauer wurde. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Dazu passt: In Barcelona halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach Espanyol die Kaufoption lediglich nicht gezogen hat, um den Preis zu drücken. Ein Bluff im Millionen-Poker, den Union bestens kennt. Manager Horst Heldt (55) ließ jüngst bei Woo-yeong Jeong (VfB Stuttgart) die Kaufoptionen zunächst verstreichen – nur um den Südkoreaner wenig später deutlich günstiger als zunächst vereinbart zu verpflichten.
Alex Kral kehrt vorerst zum 1. FC Union zurück
Fakt ist: Espanyol hat Kral offiziell verabschiedet. Gut möglich also, dass der Mittelfeldmann zum Trainingsstart des 1. FC Union am 7. Juli wieder in Köpenick auf der Matte steht – und vielleicht sogar wieder eine Chance bekommt.

Denn Trainer Steffen Baumgart (53) kennt Kral noch gar nicht persönlich. Der Rostocker ist aber ein Fan davon, sich von dem vorhandenen Personal einen Eindruck zu machen, bevor er den Daumen hebt oder senkt. Letzteres tat Ex-Trainer Bo Svensson (45) vergangenen Sommer im Laufe der Vorbereitung, nachdem Kral erst im Februar 2024 nach einer Leihe von Spartak Moskau ablösefrei und fest an die Wuhle gewechselt war.
1. FC Union testet gegen Espanyol – mit oder gegen Kral?
Klar ist: Beim 1. FC Union tobt im Mittelfeld der größte Konkurrenzkampf. Mit Aljoscha Kemlein, Rani Khedira, Andras Schäfer, Jannik Haberer, Lucas Tousart und Laszlo Benes duellieren sich bereits sechs Spieler um drei bis maximal vier Plätze. Dazu gibt es Gerüchte, Union bemühe sich um eine Verpflichtung von Mohamed Belhadj Mahmoud vom FC Lugano. Der Tunesier ist wie Kral im defensiven Mittelfeld zu Hause – nur deutlich torgefährlicher.
Kurios: Am 2. August testet Union in der Alten Försterei ausgerechnet gegen Espanyol Barcelona. Ob Kral dann das Trikot der Spanier trägt – oder wieder für die Eisernen aufläuft – ist, Stand heute, völlig offen. Womöglich ist Kral bis dahin auch längst bei einem anderen Klub gelandet. Vielleicht sogar für eine höhere Ablöse als drei Millionen Euro.